Télécharger Imprimer la page

Garland THE MASTER Manuel Utilisateur Et D'installation page 40

Four à gaz à convection
Masquer les pouces Voir aussi pour THE MASTER:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION (Fortsetzung)
ersetzen Sie die Dichtungsschraube im Testnippel und im Test
für Gaslecks.
Der Gasdruck darf nur von einem lokalen Gasunternehmen
oder einer autorisierten Wartungsfirma überprüft werden.
Alle Leitungen und Anschlüsse auf Gasleckstellen prüfen.
Dazu Seifenlösung verwenden. Nie eine Flamme verwenden.
Hinweise zur Umstellung
Die Wartung muss von einer kompetenten Person in
Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften
durchgeführt werden.
VORSICHT: Vor den Wartungsarbeiten den Absperrhahn der
Gasversorgung zum Gerät schließen und die elektrische
Stromversorgung abschalten.
WICHTIG: Den einwandfreien Zustand der Gasversorgung am
Ende der Wartungsarbeiten überprüfen.
Die folgenden Anweisungen beschreiben, welche Schritte
zur Umstellung des Gasofens von einem Gastyp zu einem
anderen notwendig sind.
Folgende für die Umstellung notwendigen Teile sind im
Lieferumfang enthalten:
a. Gasdüsen (eine pro Hauptbrenner)
b. Reglerfeder (eine pro Einheit)
c. Wechselschild (eins pro Einheit)
Bei fehlenden Teilen den Garland-Händler vor der Umstellung
kontaktieren.
Installation von Doppelstockmodellen
A. Den Einsatz in die untere Fußöffnung legen und soweit
hineinschieben, bis er bündig sitzt. Die 15 cm-Füße an der
unteren Ofeneinheit anbringen. Die Einheit dazu anheben
oder auf die Seite legen. Die vorderen Füße am Ofen auf
die vier (4) Bohrungen für die Befestigungsschrauben
ausrichten. Den Fuß mit den 4 mitgelieferten Schrauben
3/8-16 x 3/4 und den Unterlegscheiben am Ofenrahmen
befestigen. Diese Schritte für den hinteren Teil des Gerätes
wiederholen.
B. Die untere Frontplatte der oberen Einheit entfernen
(befindet sich unter den Ofentüren). Die obere Einheit
in die richtige Position heben und die Seitenwände und
die Rückseite des Gerätes ausrichten. Die Rückseite der
Einheiten mit der Klammer und den 6 Schrauben 1/4-20",
Sicherungsscheiben und Muttern (mitgeliefert) verbinden.
C. Die Teile des Abzugskanals entsprechend der Anleitung
im Abzugbausatz anbringen. Dabei besonders auf die
Art der Öfen achten, die aufeinander stehen, und die
entsprechende Anleitung genau befolgen.
Seite 40
All manuals and user guides at all-guides.com
D. Die Verbindungsrohre entsprechend der Abbildung
am Anfang dieser Seite zusammenbauen. Mit dieser
Konstruktion werden beide Öfen von einer einzelnen
Gasleitung versorgt. Die empfohlene Mindestgröße
einer einzelnen Versorgungsleitung für Doppelstocköfen
beträgt 1 Zoll. Einen Rohrgewindekleber verwenden, der
für die Verwendung mit Propangas geeignet ist, und am
Ende der Installation auf Leckstellen prüfen.
E. Die Nivellierung der Einheit in vier (4) Richtungen (mit
einer Wasserwaage auf dem Rost im Ofen) überprüfen.
F. Jede Einheit an eine 230-V-Stromversorgung anschließen.
G. Den Abstand zu brennbaren Materialien einhalten.
Jedes Gasgerät muss so aufgestellt werden, dass ein
entsprechender Abstand zur Gebäudekonstruktion und
anderen Geräten eingehalten wird und das Gerät zugänglich
ist. Der Zugang und die Abstände sind für Wartungs- und
Reinigungsarbeiten notwendig.
Gasanschluss
Der 1"-BSPT-Anschluss auf der Rückseite ist der Gasanschluss
für Doppelstockmodelle, der 3/4"-BSPT-Anschluss für
einstöckige Geräte. Gasleitungen mit einem zu kleinen
Durchmesser können die Gaszufuhr drosseln und dadurch
die Leistung beeinträchtigen. Wenn andere Gasgeräte mit
der gleichen Leitung versorgt werden, die Größe der Leitung
entsprechend anpassen, um die insgesamt benötigte Menge
90°-Winkel mit Innen- und Außengewinde
20 1/2"-Nippel
Von 3/4" auf 1"
BSPT-Reduzierstück
3" Nippel
3/4" Verschraubung
3" Nippel
90°-Winkel mit Innen- und Außengewinde
Teilenummer 1955201 Rev. 7 (11/28/12)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mco-gs-10ceMco-gd-10ceMco-gs-20ceMco-gd-20ce