Télécharger Imprimer la page

Exo Terra Monsoon MULTI II Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
über eine eingebaute Sicherheits-Stromsperre, die die Pumpe
(nicht die Einheit) bei Überhitzung ausschaltet. Wenn sich die
Pumpe abkühlt, stellt sie sich automatisch wieder an. Dies ist
eine Sicherheitsvorkehrung und man sollte sich nicht auf diese
thermische Stromsperre verlassen.
HINWEIS: Der Exo Terra
Monsoon MULTI II soll gemäß den
®
Bedürfnissen Ihrer Tiere und der Größe Ihres Terrariums eingestellt
werden. Achten Sie darauf, die Einheit nicht zu häufig oder zu
lange in Betrieb zu haben, da sonst das Terrarium überschwemmt
werden könnte. Die Einheit muss so eingestellt werden, dass das
in das Terrarium freigesetzte Wasser verdunsten kann, bevor der
nächste Verneblungszyklus beginnt. Sollte dies nicht der Fall sein,
müssen Sie darauf achten, dass das überschüssige Wasser aus dem
Terrarium ablaufen kann.
Installation von zusätzlichen Düsen
Das Exo Terra
®
Monsoon MULTI II Verneblungssystem kann mit
bis zu 6 Düsen betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass jede
zusätzliche Düse weniger Leistung an jeder einzelnen Düse
bedeutet. Um zusätzliche Düsen zu installieren, brauchen Sie extra
Düsen (PT2501) und einen Y-Verbinder (PT2498) – separat erhältlich.
Schneiden Sie den Schlauch einfach an der passenden Stelle
auseinander; vorzugsweise so nahe wie möglich an dem ersten
Y-Verbinder. Achten Sie darauf, dass die Düse ohne Probleme an
der vorgesehenen Stelle montiert werden kann und ohne an dem
Schlauch ziehen zu müssen. Verbinden Sie den Schlauch, der aus
der Einheit kommt, mit dem einzelnen Loch des Y-Verbinders und
das andere Ende des Schlauches mit dem doppelten Loch. Verbinden
28
Sie den Schlauch von der zusätzlichen Düse mit dem anderen Loch
des Y-Verbinders. Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Sprühdüsen in
mehreren Terrarien installiert werden können.
WARTUNG
Es ist empfehlenswert, die Einheit an einer dunklen, vor Licht
geschützten Stelle aufzustellen, um Algenwachstum in dem
Reservoir zu verhindern. Sollten sich Algen bilden, wischen Sie das
Innere des Reservoirs mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie
KEINE Reinigungs- oder Lösungsmittel, da dies für Ihre Terrarientiere
schädlich sein kann! Achten Sie darauf, dass Sie verunreinigtes
Wasser immer entsorgen. Verwenden Sie ausschließlich destilliertes
Wasser, sauberes, verunreinigungsfreies Regenwasser oder
zumindest teilentsalztes Wasser! Erneuern Sie den Filter regelmäßig.
Er sollte mindestens alle sechs Monate erneuert werden. Dies hängt
vom Gebrauch und der Wasserqualität ab. Wenn die Düsen verstopft
oder unregelmäßig sprühen sollten, legen Sie die Düsen über Nacht
in eine 50:50-Wasser/Essig-Lösung. Spülen Sie sie gründlich mit
sauberem Wasser ab, bevor Sie sie wieder im Terrarium installieren.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir, den
Sprühdüsenkopf mit dem Sprühdüsenwerkzeug (enthalten) durch
einen der zwei Ersatz-Sprühdüsenköpfe zu ersetzen. Ein Ersatzfilter
(PT2500) und weiteres Zubehör sind bei Ihrem örtlichen Exo Terra®
Händler erhältlich.
FEHLERBEHEBUNG
1. Das LED-Kontrolllicht an der Einheit leuchtet nicht.
- Die Einheit ist aus. Drücken Sie entweder auf den "An-" oder
auf den "Zyklusknopf".
- Sollte das Problem damit nicht behoben sein, überprüfen Sie,
ob der Adapter ordnungsgemäß mit der Steckdose verbunden ist.
...und ob der Netzstecker mit der Einheit verbunden ist.
2. Die Schläuche lecken an den Verbindern.
- Trennen Sie die Schläuche von dem Verbinder, indem Sie
den blauen Ring herunterdrücken. Während Sie den blauen
Ring gedrückt halten, können Sie die Schläuche herausziehen.
Befestigen Sie die Schläuche erneut, indem Sie sie fest und so
weit wie möglich in die Öffnungen hineindrücken.
- Sollte das Problem damit nicht behoben sein, nehmen Sie die
Schläuche ab und schneiden ca. 1,5 cm davon so gerade wie
möglich ab. Verbinden Sie sie dann wieder.
3. Die Düse leckt an dem Gelenk.
- Wenn die Düsen unter Druck sind, können unbeabsichtigte
Leckage an den Gelenken auftreten. Versuchen Sie, die Düse
in eine etwas andere Position zu bewegen. Wenn die Leckage
in der Nähe des vorderen Gelenkes (achteckiges Teil) auftritt,
sollten Sie versuchen, das vordere Teil abzudichten.
- Sollte das Problem damit nicht behoben sein, müssen Sie die
Düse erneuern (bei Ihrem örtlichen Exo Terra Händler erhältlich)
4. Die Düse sprüht nicht oder unregelmäßig.
- Die Düse kann verstopft sein. Legen Sie die Düse über Nacht in
eine 50:50 Wasser/Essig-Lösung (siehe Abschnitt „Wartung").
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfehlen wir, den
Sprühdüsenkopf mit dem Sprühdüsenwerkzeug (enthalten) durch
einen der zwei Ersatz-Sprühdüsenköpfe zu ersetzen.
- Die Verwendung von destilliertem Wasser verlängert die
Laufleistung der Düsen. Wir raten davon ab, die Düse zu öffnen,
da sie aus sehr kleinen Teilen besteht. Jegliche Manipulation
führt zu einer vollständigen Fehlfunktion der Düse.
GEWÄHRLEISTUNG
Dieses Produkt hat eine Gewährleistung auf fehlerhafte Teile und
Verarbeitung für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Kaufdatum. Diese
Gewährleistung gilt nur mit dem Kaufnachweis. Die Gewährleistung
beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch und
umfasst keine Folgeschäden, Verluste oder Schäden an Tieren und
persönlichem Eigentum unabhängig von deren Ursache. Diese
Gewährleistung gilt nur unter normalen Betriebsbedingungen, für
die das Produkt bestimmt ist. Ausgeschlossen sind Schäden, die
durch unangemessene Verwendung, Fahrlässigkeit, unsachgemäße
Installation, Manipulation, Missbrauch oder kommerzielle Nutzung
verursacht wurden. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf
den Verschleiß, Glasbruch oder auf Teile, die nicht ordnungsgemäß
gewartet wurden. DIES HAT KEINEN EINFLUSS AUF IHRE
GESETZLICHEN RECHTE.
RECYCLING
Dieses Produkt trägt die WEEE-Kennzeichnung
für die getrennte Entsorgung von Elektro- und
Elektronikaltgeräten und muss daher gemäß der
Europäischen Richtlinie 2012/19/EU so entsorgt
werden, dass es dem Recycling oder einer anderen
umweltschonenden Form der Verwertung zugeführt
wird. Wenden Sie sich für weitere Informationen an die zuständigen
Behörden. Elektronik-Geräte, die nicht entsorgt werden, stellen
eine potentielle Gefahr für unsere Umwelt und die menschliche
Gesundheit dar, da sie gefährliche Stoffe enthalten.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pt4201