Télécharger Imprimer la page

OSOTEK Horizon H200 Mode D'emploi page 51

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Selbstreinigung
• Wenn der Staubsauger aufgeladen wird und sein Akkustand mindestens 10 % beträgt, drücken
Sie , um die Selbstreinigung zu starten.
• Drücken Sie die Taste
oder
die Taste , um die Selbstreinigung zu stoppen.
• Je nach Verschmutzungsgrad der Walzenbürstenleiste dauert es etwa 2 bis 3 Minuten, bis der
Staubsauger die Selbstreinigung abgeschlossen hat.
Notiz:
• Reinigen Sie den Schmutzwassertank rechtzeitig nach der Selbstreinigung, um Geruchsbildung
vorzubeugen.
• Es wird empfohlen, den Walzenbürstenbalken nach der Selbstreinigung abzunehmen und zum
Trocknen in den Zubehörbehälter zu legen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
• Es wird empfohlen, regelmäßig Teile zu reinigen, die nicht durch Selbstreinigung gereinigt
werden können, wie z. B. die Walzenbürstenwalzenabdeckung und die Teile um die Saugöffnung
herum.
Pflege
Hinweis: Bitte reinigen und pflegen Sie die zugehörigen Teile, wenn das Hauptgerät aufrecht steht
oder ausgeschaltet ist.
Wartungsintervall
Bezeichnung
Schmutzwassertank
Rohr ( inkl. Schmutzerkennungssensor)
Gas-Wasser-Trennvorrichtung
Reinigerkopf (komplett)
Bürstenwalze
Filter
Selbstreinigende Ladestation
Wechselintervall
Tipp: Die folgenden Wechselintervalle dienen nur als Hinweis. Alle beschädigten Teile sollten
rechtzeitig ausgetauscht werden.
Bezeichnung
Bürstenwalze
Filter
50
Empfohlenes
Wartungsintervall
Reinigen Sie es nach jedem
Gebrauch.
Reinigen Sie es, wenn Sie die
entsprechende Sprachmeldung erhalten.
1 bis 3 Monate
Reinigen Sie ihn wöchentlich, je nach
Verschmutzungsgrad.
Nutzen Sie die Selbstreinigungsfunktion
nach jedem Gebrauch.
Reinigen Sie es monatlich.
Reinigen Sie ihn wöchentlich.
Empfohlenes
Austauschintervall
3 bis 6 Monate
6 bis 12 Monate

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wsb22e.12