Télécharger Imprimer la page

OSOTEK Horizon H200 Mode D'emploi page 40

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt ist nur für den Betrieb im Haushalt gedacht. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch und bewahren Sie es auf,
um zukünftig die Informationen nachlesen zu können.
• Dieses Gerät ist für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren und Personen geeignet, die körperlich, sensorisch oder geistig behindert sind oder nicht über ausreichend Erfahrung oder Kenntnisse verfügen, wenn
sie eine Beaufsichtigung oder Anweisung zur sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und wissen, welche Gefahren auftreten können. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Dieses Gerät enthält Akkus, die nur von Fachpersonal ausgewechselt werden dürfen.
• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil des Geräts verwendet werden.
• Der Stecker und der Sauger dürfen nicht mit nassen Händen berührt werden. 
• Dieser Sauger ist nur für den Innenbereich geeignet. Er darf nicht im Freien, in kommerziellen oder in industriellen Umgebungen verwendet oder installiert werden. Verwenden Sie die selbstreinigende
Ladestation nicht in feuchten Umgebungen wie z. B. im Badezimmer.
• Es können Gefahren entstehen, wenn das Gerät über das Stromkabel fährt.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder eine spezielle Baugruppe ersetzt werden, die beim Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
• Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Netzteil unbeschädigt ist, um die Gefahr von Bränden, Explosionen oder Verletzungen zu verringern. Der Staubsauger darf nicht benutzt werden, wenn
das Netzteil beschädigt ist.
• Tauchen Sie den Sauger oder die selbstreinigende Ladestation zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Der Schmutzwassertank ist rechtzeitig zu reinigen, um ein Nachlassen der Saugleistung und eine Überhitzung des Motors aufgrund von Verstopfungen zu vermeiden. Andernfalls kann die Lebensdauer des
Saugers beeinträchtigt werden. Verwenden Sie den Sauger nur, wenn die Walzenbürste, der Schmutzwassertank und der Filter installiert sind.
• Schalten Sie den Sauger aus, bevor Sie die Walzenbürste reinigen oder austauschen.
• Der Staubsauger darf nicht benutzt werden, um brennbare oder explosionsgefährliche Flüssigkeiten wie Benzin, giftige Flüssigkeiten wie Bleiche, Ammoniak, Abflussreiniger oder andere Flüssigkeiten (z. B.
Wasser) aufzusaugen.
• Verwenden Sie den Sauger nicht dazu, Toner aufzunehmen, der in Laserdruckern und Kopierern verwendet wird, da der Toner einen Brand oder eine Explosion auslösen kann.
• Saugen Sie mit dem Sauger keine rauchenden oder brennende Materialien wie Holzkohle, Zigarettenstummel oder Streichhölzer auf.
• Mit dem Sauger dürfen keine scharfen oder harten Objekte wie Glas, Nägel, Schrauben oder Münzen aufgesaugt werden, da dies zu Schäden am Gerät führen kann.
• Verwenden Sie den Sauger nicht zum Reinigen von Flecken aus dickflüssigen Substanzen, starken Klebstoffen oder Farbstoffen, wie z. B. Schuhcreme, Farben und Pigmente.
• Halten Sie Ihre Haare, Kleidung, Finger und andere Körperteile von den Öffnungen und beweglichen Teilen des Saugers fern.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Saugers und verwenden Sie den Sauger nicht, wenn Öffnungen blockiert sind. Halten Sie das Gerät frei von Staub, Fusseln, Haaren oder anderen
Gegenständen, die den Luftstrom behindern könnten.
• Schütteln Sie den Sauger nicht auf und ab und schlagen Sie nicht heftig dagegen, damit kein Schmutzwasser in den Motor gelangt.
• Während der Motor in Betrieb ist, darf der Sauger weder angehoben und transportiert, noch zur Seite gekippt oder flach hingelegt werden, damit kein Schmutzwasser in den Motor eindringen kann.
• Stellen Sie den Sauger nicht auf instabile Oberflächen wie Stühle oder Tische, um zu vermeiden, dass der Sauger herunterfällt und beschädigt wird oder Verletzungen verursacht. Wenn der Sauger aufgrund
von Stößen oder Beschädigungen nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich bitte an die autorisierte Serviceabteilung. Versuchen Sie nicht, den Sauger selbst zu zerlegen.
• Der Sauger darf nicht in der Nähe von Hitzequellen (z. B. Heizkörper) oder in feuchten Bereichen (z. B. Küchen oder Badezimmer) geladen oder aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie nur Ersatzteile, die von OSOTEK zugelassen sind.
• Reparieren Sie den Sauger nicht selbst, wenn er defekt ist oder wenn Probleme auftreten, wie z. B. Leckstrom, ein überhitzter Motor, ungewöhnliche Geräusche, ein überhitztes Hauptgehäuse, schlechte
Gerüche oder eine schwache Saugleistung.
• Halten Sie die Reinigungsbürste von Kindern fern.
• Bitte seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Staubsauger zur Treppenreinigung verwenden.
• Warnung vor Brandgefahr: Auf den Filter des Saugers dürfen keinesfalls Duftstoffe aufgetragen werden. Diese Produkte enthalten häufig brennbare Chemikalien, die dazu führen könnten, dass das Gerät
Feuer fängt.
• Halten Sie sich genau an die Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch und laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 6°C und 40 °C. Unsachgemäßes Laden kann zu einer Beschädigung
des Akkus führen.
• Bitte halten Sie sich bei der Benutzung des Saugers streng an die Anweisungen dieses Benutzerhandbuchs. Benutzer sind für jeglichen Verlust und Schaden verantwortlich, die durch den unsachgemäßen
Gebrauch dieses Saugers entstehen.
• Ein detailliertes elektronisches Handbuch finden Sie unter www.osotek.com
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Akkus oder Netzteile von Drittanbietern. Verwenden Sie nur das mit dem Gerät mitgelieferte Netzteil BLJ24WD260090P-V.
39

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wsb22e.12