Alarm Unterdruck; Alarm Pelletstemp (Pellets-Temperatur); Alarm Abgäsevent; Alarm Pelletsonde / Abgässonde - Palazzetti Ecofire Série Instructions D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour Ecofire Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

müssen.
Prüfen dass die Abdeckung des Pellet Behälters
und die Feuerraumtür richtig geschlossen sind.
Der Vorgang darf nur durch Fachpersonal
ausgeführt werden.

7.7.4 Alarm UNTERDRUCK

Wird ausgelöst, wenn Störungen auftreten durch:
-
Zug im Rauchfang und somit ungenügendem
Unterdruck.
Z u r W i e d e r h e r s t e l l u n g d e s n o r m a l e n
Heizofenbetriebs den Alarm wie in Absatz 7.7.9.
beschrieben rücksetzen.
Prüfen Sie, wenn der Alarm weiter vorliegt, ob der
Heizofen oder der Rauchfang gewartet werden
müssen.

7.7.5 Alarm PELLETSTEMP (Pellets-Temperatur)

Tritt auf, wenn die Temperatur der Pelletsonde eine
zu hohe Temperatur erreicht.
Um den Heizofen wieder auf Normalbetrieb
zurückzustellen, wie folgt vorgehen:
1) abwarten, bis der Heizofen komplett ausgekühlt ist;
2) sicherstellen, dass die Türen des Aschenkastens
(wenn vorgesehen) und der Feuerstelle
geschlossen sind.
7.7.6 Alarm ABGÄSEVENT
Dieser Alarm tritt bei einer Betriebsstörung des
Abgäsevent auf.
Um den Heizofen wieder auf Normalbetrieb
zurückzustellen, die Schritte unter Absatz 7.7.9
befolgen.
7.7.7 Alarm PELLETSONDE / ABGÄSSONDE
Dieser Alarm tritt bei Betriebsstörungen eines der
drei Sensoren auf:
- Rauchsonde
- Pelletssonde
Um den Heizofen wieder auf Normalbetrieb
zurückzustellen, die Schritte unter Absatz 7.7.9.
befolgen.

7.7.8 Alarm BLACK OUT

Wird ausgelöst wenn Störungen auftreten durch:
- wenn die Stromzufuhr länger unterbrochen ist;
- Keine Stromzufuhr, wenn der Heizofen in Betrieb ist.
Um den Heizofen wieder auf Normalbetrieb
zurückzustellen, die Schritte unter Absatz 7.7.9
befolgen.
7.7.9 Rückstellung der Alarme
1) Abwarten, bis der Heizofen komplett abgekühlt
ist und bis der Endreinigungszyklus beendet ist.
2) Die Taste OFF der Bedienblende 5 Sekunden
lang drücken.
3) Auf dem Display erscheint die Schrift "Warnung
cod. 00 477 1490 - 11/2013 - PN - Italy
VERWENDUNG UND WARTUNG

7.8 REINIGUNG DES HEIZOFENS

brenntopf reinigen".
4) Eventuelle Rückstände aus dem Feuerbecken
entfernen; danach kann der Heizofen erneut
gezündet werden.
Sollte dieser Alarm zweimal nacheinander auftreten,
ist unverzüglich eine technische Kundendienststelle
von Palazzetti zu kontaktieren.
Diese Funktion ermöglicht das Reinigen des
Heizofens ohne Verunreinigungen durch die Asche.
Wä hr en d d e r R e in ig u n g f un k t io n ier t der
Rauchventilator auf Höchstgeschwindigkeit,
wodurch die Asche nicht aus der Feuerstelle tritt.
Schaltet sich nur bei komplett ausgekühltem
Heizofen ein.
Die Taste OFF 2 Sekunden lang drücken.
Das Rauchgebläse wird auf Höchstleistung
gebracht.
Es schaltet am Ende von selbst wieder aus.
Um den Vorgang zu unterbrechen, die Taste OFF
drücken.
95/172

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières