Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Halbduplex-Modus (Anschluss)
1
2
ROT
3
BRAUN
4
5
GRÜN
6
GND
TXD+
Masse
Sendung -
Für jeglichen Anschluss per Kabel wird stark
empfohlen einen Ferrit Nr. 742 712 11 von Würth
Elektronik mit zwei Windungen anzubringen. Der
mit dem RS485 verbundene Stromkreis muss im
Innern des Gebäudes bleiben, in dem das Smart
Dosing installiert ist (der Stromkreis wird nicht als
TRT1 angesehen)
**Definition von Gruppe 1
Geräte der Gruppe 1: Zur Gruppe 1 gehören alle
Geräte, die nicht der Gruppe 2 zugeteilt sind.
Geräte der Gruppe 2: Die Gruppe 2 umfasst alle indus-
triellen, wissenschaftlichen und medizinischen Geräte, in
denen Hochfrequenzenergie bei Frequenzen von 9 kHz
bis 400 GHz erzeugt und absichtlich genutzt wird, oder nur
in Form elektromagnetischer Strahlung, oder zum Zwecke
induktiver und/oder kapazitiver Kopplung für Prüfungen,
Untersuchungen oder Materialbehandlungen Verwendung
findet.
*Definition der Klasse A
Geräte der Klasse A sind Geräte, die zur Verwendung
in allen anderen Räumlichkeiten als Wohnräumen
vorgesehen
sind,
und
Niederspannungs-Stromversorgungsnetz angeschlossen
sind, das Wohngebäude versorgt. Geräte der Klasse A
müssen den für die Klasse A festgelegten Einschränkungen
entsprechen.
Warnung : Geräte der Klasse A sind zur Verwendung
in industrieller Umgebung vorgesehen.
Benutzer vorgesehenen Dokumentation muss darauf
hingewiesen werden, dass es für diese Geräte schwie-
rig sein könnte die elektromagnetische Verträglichkeit
in anderen Umgebungen sicherzustellen, da sie über
Leitungen und durch Abstrahlung Störungen verursachen
können.
USB-Port
Der USB-Port ist durch Öffnen der mit dem USB-
Symbol gekennzeichneten Klappe von außen
zugänglich. Die USB-Buchse (Typ A) funktioniert
nur mit einem USB-Stick zur Datenübertragung /
Aktualisierung der Firmware, wie dies im Abschnitt
"USB-Modus" beschrieben ist. Auf keinen Fall kann
diese USB-Buchse ein anderes Gerät versorgen.
TXD-
Sendung +
nicht
direkt
an
einem
In der für den
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 7
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 77
RXD+
Empfang +

EMPFEHLUNGEN

- Beim Anschluss des Systems DOSATRON
SMART DOSING SD25AL5, egal, ob dies an
der öffentlichen Wasserversorgung oder einer
eigenen Versorgungsstelle erfolgt, müssen
unbedingt alle Schutz- und Trennvorschriften
eingehalten werden. DOSATRON empfiehlt
zur Vermeidung jeglicher Verunreinigung der
Wasserversorgung einen Systemtrenner.
- Beim Anschluss des Systems am
Wasserversorgungsnetz ist sicherzustellen, dass
das Wasser in Richtung der auf dem Wasserzähler
und dem hydraulischen Dosierer angezeigten
Pfeile fließt.
- Der Anschluss am Stromversorgungsnetz muss
nach geltenden Vorschriften von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden.
- Das System SD25AL5 immer in einer Bypass-
Leitung der Hauptwasserversorgung installieren
(Bypass mit Absperrventilen und einem
Rückschlagventil auf der Ableitung des Systems)
- Sicherstellen, dass der
Stromversorgungsanschluss des Systems gegen
Spritzwasser geschützt ist.
- In Installationen, bei denen Siphonwirkung droht,
wird empfohlen, auf der Ableitung des Systems ein
Anti-Siphon-Ventil einzubauen.
- Nach Möglichkeit für die Stammlösung
Behälter wählen, die ein Austreten aggressiver
oder gefährlicher Produkte verhindern, um das
Personal, die Umwelt und über dem Behälter
befindliche Ausrüstungen zu schützen.
- Das System DOSATRON SD25AL5 von starken
Wärmequellen fernhalten und im Winter gegen
Frost schützen.
RXD-
Empfang -

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour dosatron SD25AL5

Table des Matières