Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARTUNG

Auswechseln der 9-V-Backup-Batterie des Typs
6LR61
- Die 4 Schrauben des Seitenteils lösen
- Dies gibt Zugang zur 9-V-Batterie
des Typs 6LR61. Diese ersetzen
- Das Seitenteil in umgekehrter Ausbaureihenfolge
wieder anbringen
Empfehlungen zur Verwendung
1 - Bei Verwendung löslicher, in Lösung überführter Behandlungsmittel wird empfohlen das Dosierteil
regelmäßig komplett zu zerlegen (siehe hierzu den Abschnitt zur Reinigung des Ansaugventils und zum
Wechseln der Dichtungen des Dosierteils). Zunächst die Elemente des Dosierteils ausgiebig mit klarem
Wasser reinigen. Sie nach Schmieren der genannten Dichtung mit Silikonfett wieder einbauen
2 - Vor erneuter Inbetriebnahme des DOSATRON zum Beginn einer neuen Einsatzperiode den
Antriebskolben herausnehmen und einige Stunden in warmes Wasser (< 40°C) tauchen. Hierdurch können
am Antriebskolben festgetrocknete Ablagerungen entfernt werden. Siehe Abschnitt zum Wechseln des
Antriebskolbens.
Achtung! Das Überwachungsmodul darf nur von hierzu befähigten Personen zerlegt werden. Für
jegliche Eingriffe an diesem Modul ist mit der Verkaufsstelle oder direkt mit DOSATRON in Verbindung
zu treten.
Reinigung und Wiedereinbau der 2 Saugventile
RATSCHLAG: Vor jeglichem Ausbau des Dosierteils wird
empfohlen, zur Spülung des Einspritzsystems das DOSATRON
unter Ansaugen klaren Wassers zu betreiben. Dies vermeidet
jegliche Gefahr eines Kontakts mit eventuell im Dosierteil
befindlichen Behandlungsmitteln.
Bei jeglichen Eingriffen solcher Art Schutzbrille und Schutzhandschuhe
tragen!
- Die Wasserzuleitung schließen und den Druck auf Null abfallen lassen.
- Die obere Mutter lösen und das Überwachungsmodul nach unten ziehen,
um es vom Dosierteil zu trennen.
- Den Deckel des Überwachungsmoduls nach oben drücken und den
Hydraulikkörper ausziehen
- Den Zustand der Membran im Überwachungsmodul prüfen
- Die Ventile des Hydraulikkörpers zur Reinigung ausbauen
- Nach unten ziehen, um die Saugventil-Baugruppe freizusetzen
- Die verschiedenen Teile ausgiebig mit klarem Wasser spülen und wieder
montieren
- Das Saugventil wieder in den Dosiererkörper setzen und bis zum
Anschlag einschieben.
- Sicherstellen, dass die Rückholfeder des Ventils arbeitet.
- In umgekehrter Ausbaureihenfolge alles zusammenbauen und nur per Hand
festziehen.
Leeren des Dosatron
Im Rahmen der Sicherung gegen Frost
- Die Wasserzuleitung abstellen.
- Das Dosierteil entfernen, siehe hierzu die Abschnitte zur Reinigung des
Saugventils und zum Wechseln der Dichtungen des Dosierteils
- Den Deckel abnehmen und den Antrieb entfernen.
- Die Anschlüsse der Wasserzu- und - ableitung lösen.
- Den Hauptkörper von der Wandhalterung nehmen und ihn dann leeren.
- Nach Reinigen der Dichtung wieder zusammenbauen.
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 31
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 101
Ventil 1
Ventil 2

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour dosatron SD25AL5

Table des Matières