Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MÖGLICHE STÖRUNGEN
Das Überwachungsmodul schaltet nicht ein – Sicherstellen, dass das Gerät mit seinem Netzstecker an
der Stromversorgung angeschlossen ist und den Zustand des Kabels prüfen.
SYMPTOM
Der Dosierer startet nicht
(keine Antriebsschläge bei
durchlaufendem Wasser)
oder stoppt.
Zuleitungsdruck im
Behandlungsmittel-Behälter
Behandlungsmittel wird
nicht angesaugt
Zu geringe Dosierung
Mögliche Störungen
URSACHE
Antriebskolben
Antriebskolben blockiert
Überhöhter Durchsatz
Antriebskolben defekt
Dosierung
Saugventil oder dessen Dichtung
verschmutzt, abgenutzt oder
fehlend.
Der Antriebskolben ist gestoppt.
Lufteintritt am Ansaugschlauch.
Ansaugschlauch oder Filtersieb
verstopft
Dichtung des Saugventils
abgenutzt, falsch montiert oder
verschmutzt.
Kolbendichtung falsch montiert,
verschmutzt oder gedehnt.
Dosiererkörper verkratzt.
Lufteintritt
Dichtung des Saugventils
abgenutzt oder verschmutzt.
Überhöhter Durchsatz (Kavitation)
Kolbendichtung abgenutzt
Dosiererkörper verkratzt
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 33
©
DOSATRON INTERNATIONAL S.A.S. / 103
ABHILFE
Den Antriebskolben per Hand
anstoßen.
1. Den Durchsatz reduzieren,
wieder in Betrieb nehmen.
2. Sicherstellen, dass die
Dichtungen der Ventile des Antriebs
vorhanden sind.
Das DOSATRON an die
Verkaufsstelle zurücksenden.
Reinigen oder auswechseln.
Siehe Störungen des
Antriebskolbens.
Den Ansaugschlauch und den
festen Sitz seiner Mutter auf dem
Dosierteil prüfen.
Die Teile reinigen oder ersetzen.
Reinigen oder ersetzen.
Reinigen oder ersetzen.
Ersetzen.
1. Prüfung des festen Sitzes der
Muttern des Dosierteils.
2. Prüfung des Zustands des
Ansaugschlauchs
Reinigen oder ersetzen.
Möglichst den Durchsatz
reduzieren oder ein Dosatron
größerer Kapazität bestellen
Ersetzen.
Ersetzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour dosatron SD25AL5

Table des Matières