VOLTCRAFT GT-6000 Notice D'emploi page 23

Testeur d'appareil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Prüfung von festinstallierten FI/RCD
1
• Schließen Sie das IEC-Kaltgeräte-Netzkabel an den IEC-Anschluss (10)
des GT-6000 an.
• Schließen Sie den Schutzkontaktstecker an eine Schutzkontaktsteckdo-
se an, die durch den zu prüfenden FI/RCD-Schutzschalter geschützt ist.
Schalten Sie den FI/RCD-Schutzschalter ein.
• Drücken Sie die Taste (6), um die Prüfung des Fehlerstromschutzschal-
ters zu starten.
• Wenn die Meldung „IEC Volt Error" erscheint, drehen Sie den Schutzkon-
taktstecker in der Steckdose um 180°. Drücken Sie erneut die Taste (6),
um die Prüfung zu starten.
• Schalten Sie den FI/RCD-Schutzschalter wieder ein, sobald das Symbol
„rESEt" im Display erscheint.
• Der GT-6000 erzeugt einen Fehlerstrom von 30 mA mit positiver (0°)
bzw. negativer (180°) Anfangspolarität. Der FI/RCD wird ausgelöst und
die Auslösezeiten des einfachen Nennfehlerstroms werden gemessen.
• Ist die Auslösezeit kleiner als der Grenzwert (200 ms), wird neben der
Auslösezeit ein Hakensymbol angezeigt.
• Anschließend erzeugt der GT-6000 einen Fehlerstrom von 150 mA mit
positiver (0°) bzw. negativer (180°) Anfangspolarität. Der FI/RCD wird
ausgelöst und die Auslösezeiten des fünffachen Nennfehlerstroms werden gemessen.
• Ist die Auslösezeit kleiner als der Grenzwert (40 ms), wird neben der Auslösezeit
ein Hakensymbol angezeigt.
• Die Prüfung gilt als bestanden, wenn auf dem Display „PASS" angezeigt wird.
Durch die Erzeugung eines Fehlerstroms von 30 mA wird nachgewiesen, dass der FI-Schutzschalter aus-
löst, wenn der Nennfehlerstrom erreicht wird. Wenn der Grenzwert der maximalen Kontaktspannung von
50 V überschritten wird, wird das Symbol „UB > 50 V" auf dem Display angezeigt und die Prüfung wird
gestoppt.
Die Messung kann durch folgende Ereignisse beeinflusst werden:
- Eine eventuell vorhandene Spannung zwischen dem Schutzleiter der Schutzkontaktsteckdose
und Erde
- Ableitströme im Schaltkreis hinter dem FI/RCD
- Weitere Erdungseinrichtungen
- Geräte, die hinter den FI/RCD-Schutzschalter geschaltet sind und die eine längere Auslösezeit
verursachen, z.B. Kondensatoren oder rotierende Maschinen.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2238757

Table des Matières