VOLTCRAFT GT-6000 Notice D'emploi page 15

Testeur d'appareil
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Drücken Sie die Taste (2), um dem Messwert eine positive Bewertung zu geben. Neben dem R
Hakensymbol angezeigt. Der Testvorgang wird fortgesetzt.
• Drücken Sie die Taste (3), um dem Messwert eine negative Bewertung zu geben. Neben dem R
ein X-Symbol angezeigt. Zur Bestätigung, dass die Messung gestoppt wurde, erscheint „FAIL" auf dem Display.
• Ist R
niedriger als der zulässige Grenzwert, wird der gemessene Wert R
PE
gezeigt und neben dem R
R
-Messung erneut mit umgekehrter Polarität durchgeführt und der höchste
PE
Messwert beider Messungen wird angezeigt.
• Nachdem die R
-Prüfung bestanden wurde, wird die Prüfung des Isolationswi-
PE
derstandes gestartet.
• Wenn „LO LOAD" auf dem Display angezeigt wird, prüfen Sie bitte, ob das Prüf-
objekt eingeschaltet ist.
• Ist das Prüfobjekt eingeschaltet, aber die Last zu gering (R
Sie die Taste (2), um das Prüfverfahren fortzusetzen.
• Wenn „HIGH LOAD" auf dem Display angezeigt wird, deutet dies auf eine übermäßige Belastung (RL-N < 14 Ω,
I
(I
) > 16 A) des Prüflings hin.
LAST
LOAD
• Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses oder eines Erdschlusses. Prüfen Sie, ob ein Kurzschluss zwischen
dem Außenleiter (L) und dem Neutralleiter (N) des Prüflings vorliegt.
• Liegt kein Kurzschluss vor, können Sie mit dem Prüfverfahren fortfahren, indem Sie die Taste (2) drücken.
• Ist der Isolationswiderstand R
Hakensymbol.
Netzbetriebsmodus:
• Der GT-6000 unterbricht den Prüfvorgang nach der R
durch ein blinkendes „I
• Vergewissern Sie sich, dass der Prüfling gesichert ist. Ein ungesichertes Anlaufen kann zu Verletzungen und
Beschädigungen führen!
• Drücken Sie die Taste (4), um den Schutzleiterstrom mit Hilfe der Differezstrommessmethode zu messen.
• Die Schutzleiterstrommessung (Differenzstrommessund) beginnt erst, sobald die Netzspannung korrekt angelegt
ist.
• Schritt 1 (von 2):
• Nach einer Messzeit von 5 Sekunden wird die Netzpolung umgekehrt und der
Schutzleiterstrom bei umgekehrter Netzspannung („L/N" - „N/L") gemessen. Von
beiden Messungen wird der höchste gemessene Wert angezeigt.
• Schritt 2 (von 2):
• Wenn der Schutzleiterstrom niedriger als der zulässige Grenzwert ist, wird ne-
ben dem I
-Symbol ein Hakensymbol angezeigt.
LEAK
• Die Gesamtprüfung gilt als bestanden, wenn „PASS" auf dem Display angezeigt
wird.
-Symbol erscheint ein Hakensymbol. Nun wird die
PE
höher als der zulässige Grenzwert ist, erscheint neben dem R
ISO
"-Symbol auf, die Netzspannung von 230 V auf die Prüfsteckdose zu schalten.
LEAK
PE
> 6 kΩ), drücken
L-N
-Messung (Isolationswiderstand) und fordert den Benutzer
ISO
-Symbol wird ein
PE
PE
an-
ISO
-Symbol wird
-Symbol ein
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2238757

Table des Matières