MEDC XB10 Manuel Technique page 11

Feu à éclats
Masquer les pouces Voir aussi pour XB10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

–50 °C bis +45°C)
Das ATEX-Zertifikat und das Produktetikett tragen die ATEX-Gruppen und -Kategoriekenn-zeichnung:
II 2 G
Dabei steht
für die Einhaltung der ATEX-Vorschriften,
II
für die Eignung zur Verwendung in Übertage-industrien,
2
für die Eignung zur Verwendung in einem Bereich der "Zone 1",
G für die Eignung zur Verwendung in gashaltigen Bereichen.
5.0 GENEHMIGUNGEN
Elektromagnetische Verträglichkeit gemäß
BS EN 50081:1992
BS EN 61000-6-2:1999
6.0 BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR EINE SICHERE NUTZUNG
a) Zertifikat Nummer
BAS00ATEX2204X (EExd)
1) Das im Eingriff befindliche Gewinde jeder mit diesem Gerät verwendeten Kabeleinführungsvorrichtung muss
länger als 12mm sein.
2) Eine andere Lackierung oder Oberflächenbehandlung als die bereits vom Hersteller gelieferte ist nicht zuläs-
sig.
b) Zertifikat Nummer
BAS00ATEX2226X (EExde)
1) Höchstens eine Einleiter- oder Vieldrahtlitzenleitung ist auf einer der beiden Klemmenseiten anzuschließen,
es sei denn mehrere Leiter wurden auf geeignete Weise zusammengeführt, z.B. zwei Leiter in einer isolierten
Bootlace-Quetschhülse.
2) An die Klemme angeschlossene Leitungen müssen für die entsprechende Spannung isoliert sein; diese Isolierung
muss sich bis innerhalb eines Millimeters vor dem Metall des Klemmenhalses erstrecken.
3) Alle Klemmenschrauben (benutzte und unbenutzte) sind anzuziehen.
4) Kriechstrecken und Sicherheitsabstände zwischen den Klemmen und benachbarten leitenden Teilen (ein-
schließlich Kabeleinführungsvorrichtungen) müssen mindestens 5mm betragen.
5) Eine andere Lackierung oder Oberflächenbehandlung als die bereits vom Hersteller aufgebrachte bzw.
angewandte ist nicht zulässig.
© MEDC 2003
04/09

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières