Télécharger Imprimer la page

Bosch MES4 Serie Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour MES4 Serie:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
de
Reinigung und Pflege
Reinigung und Pflege
Wichtiger Hinweis
Das Gerät ist wartungsfrei. Gründliche
Reinigung bewahrt das Gerät vor Schäden
und erhält die Funktionsfähigkeit.
W Stromschlaggefahr
– Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker
ziehen.
– Das Grundgerät nie in Flüssigkeiten
tauchen und nicht in der Spülmaschine
reinigen.
W Verletzungsgefahr
– Raspelklingen/Klingen am Boden des
Siebes nicht berühren.
– Zum Reinigen eine Bürste benutzen!
Achtung!
Keine scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Oberflächen können beschädigt
werden.
■ Sieb zuerst mit einer Bürste reinigen,
dann unter fließendem Wasser
abspülen oder in der Spülmaschine
reinigen. Verfärbungen am Sieb und den
keramischen Raspelklingen (z. B. von
Karotten, Rote Bete) lassen sich leicht
mit etwas Pflanzenöl entfernen.
■ Motoreinheit feucht abwischen, bei
Bedarf etwas Spülmittel benutzen.
Motoreinheit sofort abtrocknen.
■ Alle anderen Teile sind
spülmaschinengeeignet.
Verfärbungen (z. B. von Karotten, Rote
Bete) an den Kunststoffteilen lassen sich
leicht mit etwas Pflanzenöl entfernen. Teile
anschließend in den Geschirrspüler geben
(soweit geeignet).
Sieb austauschen
Tauschen Sie das Sieb bei den ersten
Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigungen aus, um jegliche
Bruchgefahr zu vermeiden. Bei täglichem
Gebrauch sollte das Sieb ungefähr nach
5 Jahren ausgetauscht werden.
Wichtiger Hinweis
Ein Sieb kann über den Kundendienst
bestellt werden (Bestell-Nr. 00754210).
10
Rezepte
Melonen-Joghurt-Smoothie
(Für 4 Getränke)
– 200 g Naturjoghurt
– 2 Msp. Vanillemark
– 2 EL Honig, nach Belieben
– 400 g Wassermelonenfruchtfleisch,
ohne Schale und Kerne
■ Den Joghurt mit dem Vanillemark und
dem Honig glatt rühren und in ein hohes
Glas geben.
■ Die Melone in passende Stücke
schneiden und entsaften.
■ Auf den Joghurt gießen und nach
Belieben mit einem Stück Melone als
Garnitur servieren.
Gurken-Kefir-Drink
(Für 4 Getränke)
– 2 Gurken
– 800 g Kefir
– 200 g Joghurt
– 2 TL Olivenöl
– 2 EL Zitronensaft
– 4 EL frisch gehackter Dill
– Meersalz
– Pfeffer, aus der Mühle
■ Die Gurken waschen, putzen und mit
einem Sparschäler vier Längs-Scheiben
abschneiden.
■ Den Rest der Gurken entsaften.
■ Anschließend den Saft zusammen mit
Kefir, Joghurt, Öl und Zitronensaft mixen.
■ Dann den Dill unterrühren und den Drink
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
■ Die Gurkenstreifen wellig auf Holzspieße
stecken. Den Drink in Gläser füllen und
die Gurkenspieße darüber legen.
Paprika-Gemüse-Smoothie
(Für 4 Getränke)
– 2 rote Paprikaschoten
– 8 vollreife Tomaten
– 1 TL Paprikapulver, edelsüß
– ½ TL Olivenöl
– Salz
– Cayennepfeffer
– 2 TL Zitronensaft
– Szechuanpfeffer zum Garnieren

Publicité

loading