Rizzoli M Série Manuel D'utilisation page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.8
HEIZEN
Holzherde können auch zum Beheizen des Auf-
stellungsraums verwendet werden. Die Wärme-
abgabe erfolgt durch die Strahlungswärme der
Herdplatte und über die Vorderfront des Herdes.
Aus diesem Grunde macht sich die Heizwirkung
nur im Aufstellungsraum bemerkbar, am meisten
natürlich in nächster Nähe. Auch zum Heizen des
Raumes muss der Herd durch lebhafte Flammen
3.9
BACKBLECK AUF TELESKOPSCHIENEN
Alle Holzherde sind mit einem Teleskopschie-
nensystem für den sicheren und festen Halt des
Backbleches ausgestattet. Auf diese Weise lässt
sich das Backblech auf den kippsicheren Schienen
komplett aus dem Backofen ausfahren, mit dem
Vorteil, dass sich die Bedienbarkeit des Herdes
praktischer gestaltet, da beide Hände frei zum
Abb. 31 - Vorgangsweise zum Umstecken des Teleskopauszugs.
ohne übermäßiger Holzauflage so lange aufgeheizt
werden, bis ein Glutbett entsteht. Erst dann kann
die Brennkammer mit mehr Holz beladen werden.
Für eine längere Brenndauer des Herdes empfiehlt
sich, großes, hartes Stückholz (Buche, Esche, usw.)
zu verwenden und die beschriebenen Einstellun-
gen für "Langsames Heizen" vorzunehmen.
Bearbeiten und Entnehmen der Speisen sind. Der
Teleskopauszug befindet sich nur in einer Ebene,
in der höchsten. Nur beim Modell ML kann die-
ser in die anderen Ebenen, laut Anleitung Abb. 31
umgesteckt werden. Bei allen Modellen kann das
Backblech auch ohne Teleskopschienen in die ver-
schiedenen Ebenen eingeschoben werden.
52

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières