Rahmentasche; Led Leuchte; Wartung Und Pflege; Wartung - EUFAB 21077 Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour 21077:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

dem Innengewinde auf das Ventil. Jetzt können Sie durch Einschalten des Kompressors den Reifen befüllen.
Fahrradventiladapter (für Dunlop- und Sclaverand-Ventile) (15):
Für Sclaverand-Ventile: Lösen Sie die Rändelmutter des Ventilstößels und drücken Sie diesen einmal kurz herunter.
Schrauben Sie den Ventiladapter mit dem gerändelten Kranz nach unten auf das Fahrradventil.
Schrauben Sie das Ende des Luftschlauchs mit dem Innengewinde auf den Adapter. Jetzt können Sie durch Einschalten des Kompressors den Fahrra-
dreifen befüllen. Nach Beendigung des Füllvorgangs entfernen Sie den Luftschlauch und den Adapter vom Ventil. Für Sclaverand-Ventile: Ziehen Sie
die Rändelmutter des Ventilstößels wieder fest.
Adapter für Bälle (16):
Schrauben Sie den Adapter für Bälle in das Innengewinde des Luftschlauchs. Setzen Sie den Adapter in das Ventil des Balls ein. Jetzt können Sie durch
Einschalten des Kompressors den Ball befüllen.
Universaladapter für Freizeitartikel (17):
Schrauben Sie den Universaladapter in das Innengewinde des Luftschlauchs. Setzen Sie den Universaladapter in den Füllanschluss Ihres Freizeitarti-
kels ein. Je nach Ausführung, kann es sein, dass der Universaladapter während des Füllvorgangs festgehalten werden muss. Jetzt können Sie durch
Einschalten des Kompressors den Füllvorgang starten.
Füllvorgang:
Zum Starten des Füllvorgangs drücken Sie den EIN/AUS-Schalter für den Kompressor (Position 5 in der Übersicht).
Der Kompressor startet, während des Füllvorgangs kann der Druck auf dem Display abgelesen werden.
Bei Erreichen des eingestellten Solldrucks schaltet sich der Kompressor ab. Drücken Sie noch einmal den EIN/AUS-Schalter.
Lassen Sie den Kompressor nur maximal 5 Minuten ununterbrochen arbeiten.
Lassen Sie den Kompressor danach mindesten 15 Minuten abkühlen bevor Sie mit ihm weiterarbeiten.
Ausschalten:
Drücken Sie den Einheitenwahltaster (Position 2 in der Übersicht) für 3 Sekunden, das Gerät wird ausgeschaltet. Wird kein Schalter betätigt, schaltet
sich das Gerät automatisch ab.

6.4 RAHMENTASCHE

Um den Multifunktionskompressor auch unterwegs zu nutzen, können Sie ihn in der Rahmentasche transportieren. Die Rahmentasche können Sie mit
den Befestigungslaschen am Fahrradrahmen befestigen (Bilder 3 – 6).
Bild 3: Oberrohr , oben

6.5 LED LEUCHTE

Die LED-Leuchte (Position 7 in der Übersicht) schalten Sie durch Drücken des Schalters (Position 4 in der Übersicht) ein. Durch ein erneutes Drücken des
Schalters schalten Sie die LED-Leuchte wieder aus.

7. WARTUNG UND PFLEGE

7.1 WARTUNG

Lagern Sie den Multifunktionskompressor an einem trockenen, frostfreien Ort. Wird der Kompressor längere Zeit nicht benutzt, laden Sie den Akku
alle 3 Monate auf.

7.2 PFLEGE

Schalten Sie den Multifunktionskompressor vor einer Reinigung aus. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen trockenen Tuch. Verwenden Sie
keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reiniger. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in das Innere des Gehäuses gelangen.

8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch uns, einer kommunalen
Sammelstelle oder auch einem Händler vor Ort zurückgeben.

9. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
4
Bild 4: Oberrohr, unten
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
Bild 5: Schrägrohr
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
Bild 5: Sattelrohr

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières