Angaben Zum Produkt; Wichtige Hinweise Zur Verwendung; Lieferumfang; Technische Daten - Bosch MA 100 Notice D'installation Pour Le Professionnel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

▶ Vor Elektroarbeiten:
– Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
– Spannungsfreiheit feststellen.
▶ Produkt benötigt unterschiedliche Spannungen.
Kleinspannungsseite nicht an Netzspannung anschließen
und umgekehrt.
▶ Anschlusspläne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
Übergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Übergabe in die Bedienung
und die Betriebsbedingungen der Heizungsanlage ein.
▶ Bedienung erklären – dabei besonders auf alle sicherheits-
relevanten Handlungen eingehen.
▶ Darauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur
von einem zugelassenen Fachbetrieb ausgeführt werden
dürfen.
▶ Auf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung für den
sicheren und umweltverträglichen Betrieb hinweisen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewah-
rung an den Betreiber übergeben.
Schäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrieren:
▶ Hinweise zum Frostschutz beachten.
▶ Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzlicher
Funktionen, z. B. Warmwasserbereitung oder Blockier-
schutz.
▶ Auftretende Störung umgehend beseitigen.
2

Angaben zum Produkt

Das Modul MA 100 [3] dient zur Stromversorgung der im er-
weiterten BUS-System (Anschlussklemme BUS A) angeschlos-
senen BUS-Teilnehmer [4], wenn die elektrische Leistung des
BUS-Anschlusses am verwendeten Wärmeerzeuger [1] für die
BUS-Teilnehmer [2] und [4] nicht ausreichend ist (Verstär-
ker).
1
MA 100
3
2
4 5 6
4 5 6
3
3
7
7
2
2
8
8
1
1
9
9
0
0
10
10
6 720 806 423-29.1O
Das Modul MA 100 [3] und [5] dient außerdem zur Vergöße-
rung der maximalen Kabellänge der BUS-Verbindungen, wenn
im BUS-System direkt am Wärmeerzeuger [1] mit der Verbin-
dung der BUS-Teilnehemer [1], [2] und [4] oder [4] und [6]
die maximal zulässige Gesamtlänge überschritten wird (Repea-
ter). Unabhängig von der Anzahl anderer BUS-Teilnehmer, sind
2 MA 100 in einer Anlage erlaubt.
1
2.1

Wichtige Hinweise zur Verwendung

Das Modul kommuniziert über eine EMS 2/EMS plus Schnitt-
stelle mit anderen EMS 2/EMS plus fähigen BUS-Teilnehmern.
Das Modul darf ausschließlich an Bedieneinheiten mit BUS-
Schnittstelle EMS 2/EMS plus (Energie-Management-Sys-
tem) angeschlossen werden.
Der Installationsraum muss für die Schutzart gemäß den
technischen Daten des Moduls geeignet ssein.
Der Kodierschalter am Modul ist ohne Funktion.
2.2

Lieferumfang

Bild 1, Seite 17:
[1] Modul
[2] Beutel mit Zugentlastungen
[3] Installationsanleitung
2.3

Technische Daten

Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und
4
Betriebsverhalten den europäischen Richtlinien
sowie den ergänzenden nationalen Anforderun-
gen. Die Konformität wurde mit der CE-Kennzeichnung nachge-
wiesen. Sie können die Konformitätserklärung des Produkts
anfordern. Wenden Sie sich dazu an die Adresse auf der Rück-
seite dieser Anleitung.
Angaben zum Produkt | 3
3
4
2
4 5 6
4 5 6
3
3
7
7
2
2
8
8
1
1
9
9
0
0
10
10
6 720 806 423-30.1O
6 720 814 712 (2015/03)
5
6
4 5 6
4 5 6
3
3
7
7
2
2
8
8
1
1
9
9
0
0
10
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières