LAVAZZA Blue LB 1150 PREZIOSA Mode D'emploi page 46

Masquer les pouces Voir aussi pour Blue LB 1150 PREZIOSA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
DE
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Diese Maschine ist für die Verwendung im Haushalt und vergleichbaren Umgebungen bestimmt wie:
-in Personalküchen in Geschäften, Büros und sonstigen Arbeitsbereichen;
-in Fabriken;
-Verwendung durch Hotel- und Motelkunden sowie in sonstigen Wohnbereichen;
-bei Bed & Breakfast Plätzen oder ähnlichen Umgebungen.Jede unsachgemäße Verwendung (nicht in diesen Anweisungen beschrieben) ist
verboten. Nehmen Sie keine technischen Veränderungen vor. Die Maschine ist nicht für die Verwendung durch Kinder oder Menschen mit
eingeschränkten körperlichen, geistigen oder Sinnesfähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, außer wenn sie für
die Verwendung der Maschine geschult worden sind und von einer Person beaufsichtigt werden, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist.
Standort:
Stellen Sie den Ständer (oder die Maschine, wenn Sie den Ständer nicht benutzen) auf eine ebene, horizontale, stabile Oberfl äche, die nicht in der
Nähe von Wasser, off enem Feuer oder Wärmequellen ist. Der Ständer (zumindest der hintere Teil davon) muss an einer Stelle gegen eine Wand
gestellt werden, an der er nicht von Vorübergehenden und beweglichen Objekten umgestoßen werden kann. Die Maschine muss in der der Mitte
stehen, wenn sie auf dem Ständer platziert wird. Bewahren Sie die Maschine nicht bei einer Temperatur unter 0° auf, weil Eis Schäden verursachen
kann. Verwenden Sie die Kaff eemaschine nicht draußen. Stellen Sie die Maschine nicht auf heiße Oberfl ächen und/oder in die Nähe von Wasser,
Flammen oder Wärmequellen. Wenn die Maschine eingeschaltet ist, sollte sie nie mit Handtüchern oder anderen Gegenständen abgedeckt sein.
Stromversorgung:
Schließen Sie die Kaff eemaschine nur an eine geeignete elektrische Steckdose an. Die Spannung muss der auf der Datenplakette
der Maschine angegebenen Spannung entsprechen.
Stromkabel:
Verwenden Sie die Kaff eemaschine nicht, wenn das Stromkabel defekt oder beschädigt ist. In solchen Fällen muss es sofort
ausgetauscht werden. Legen Sie das Stromkabel nicht über scharfe Ränder und Ecken oder sehr heiße Gegenstände und schützen
Sie es vor Öl und Wasser. Tragen oder ziehen Sie die Maschine nicht am Kabel. Entfernen Sie den Stecker nicht, indem Sie am Kabel
ziehen, berühren Sie es nicht mit nassen Händen. Lassen Sie das Kabel nicht von Tischen oder Regalen herunterhängen.
Gefahr eines Stromschlags:
Lassen Sie die unter Strom stehenden Teile nie mit Wasser in Berührung kommen.
Schutz anderer Menschen:
Beaufsichtigen Sie Kinder, damit sie nicht mit der Maschine spielen. Kinder sind sich der mit elektrischen Geräten verbundenen Gefahren
nicht bewusst. Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht in ihrer Reichweite liegen.
Verbrennungsgefahr:
Berühren Sie keine Teile nach dem unmittelbaren Nutzen der Maschine. Achten Sie während der Zubereitung des Getränks auf
mögliche Spritzer heißer Flüssigkeit und sorgen Sie für einen sicheren Abstand.
Reinigung:
Vor der Reinigung der Maschine ist es nötig, das Stromkabel auszuziehen und zu warten, bis die Maschine sich abkühlt. Benutzen Sie nie
alkalische Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Alkohol oder ätzende Stoff e. Tauchen Sie die Maschine nie in Wasser! Es ist streng verboten,
das Innere der Maschine zu berühren. Benutzen Sie das Wasser im Behälter nicht für mit Lebensmitteln zusammenhängende Zwecke.
Aufbewahrung der Maschine:
Wenn die Maschine für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und bewahren
Sie die Maschine an einem trocknen Platz auf, zu dem Kinder keinen Zugang haben. Schützen Sie sie vor Staub und Schmutz.
Reparaturen/Wartung:
Bei Versagen, Defekten oder vermuteten Beschädigungen nach einem Fall, entfernen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose.
Nehmen Sie nie eine defekte Maschine in Betrieb. Nur autorisierte Kundendienstzentren dürfen Eingriff e und Reparaturen vornehmen.
Bei nicht nach fachgerechten Normen ausgeführten Arbeiten, lehnen wir jede Verantwortung für irgendeinen Schaden ab.
Wasserbehälter:
Füllen Sie den Behälter nur mit frischem Trinkwasser ohne Kohlensäure. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn das
Wasser nicht den im Behälter angezeigten Mindeststand erreicht.
Patronenraum:
Nur Lavazza BLUE Patronen dürfen in den Patronenraum eingelegt werden. Stecken Sie nicht Ihre Finger oder irgendeinen anderen
Gegenstand in das Innere. Die Patronen können nur einmal benutzt werden.
Die Entsorgung der Maschine am Ende ihrer Betriebsdauer (Europäische Richtlinie 2002/96/EU – Gesetzliche Verfügung Nr. 151 vom 25. Juli 2005):
Das Mülltonnensymbol auf der Maschine und/oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt am Ende seiner
Betriebsdauer nicht auf den Hausmüll geworfen werden darf. Die Maschine muss in eines der Entsorgungszentren für
Elektromüll und elektronische Geräte auf dem inländischen Gebiet gebracht werden oder dem Händler beim Kauf eines neuen
Geräts im Verhältnis eins zu eins ausgehändigt werden. Der Verbraucher ist für die Abgabe des Gerätes bei der geeigneten
Entsorgungsstelle verantwortlich, sonst gelten die zu dem Zeitpunkt vom Gesetz vorgeschriebenen Sanktionen. Die geeignete
diff erenzierte Sammlung solcher Geräte für das Recycling und/oder die umweltfreundliche Entsorgung trägt dazu bei,
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und unterstützt die Wiederverwendung und/
oder Aufbereitung von Materialien, aus denen die Maschine besteht. Für genauere Informationen bezüglich des verfügbaren
Sammelsystems wenden Sie sich an den Müllentsorgungsdienst vor Ort oder an den Händler, bei dem Sie Ihren Kauf getätigt haben
44

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières