Calpeda I-MAT Instructions Pour L'utilisation page 72

Variateur de fréquence
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 78
16.1. Parameter UP – Bedienereinstellungen
Beschreibung
Betriebsmodus
UP01
Speisung
UP02
Nominalstrom des Motors
UP03
Nominalfrequenz
UP04
Drehrichtung der Pumpe
D
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
UP06
Einstellung Setpoint 1
UP07
Einstellung Setpoint 2
16.2. Parameter AP – Fortgeschrittene Einstellungen
Beschreibung
AP01
Max. Druck Pumpe
AP02
Typologie Signal Sensor 1
AP03
Maßeinheit Sensor 1
AP04
Min. Wert Sensor 1
AP05
Max. Wert Sensor 1
AP06
Typologie Signal Sensor 2
AP07
Maßeinheit Sensor 2
AP08
Min. Wert Sensor 2
AP09
Max. Wert Sensor 2
AP10
Einstellung zweiter Sensor
Befähigung Betriebsmodus Multipumpe oder
AP11
doppelte Pumpe
AP12
Befähigung Master oder Slave
AP13
Adresse Pumpe
AP14
Zeit Anlauframpe
AP15
Zeit Anhaltrampe
AP16
Anhalten bei min. Arbeitsfrequenz
Automatische Berechnung Mindestfrequenz
AP17
und Vorpausefrequenz
AP18
Befähigung Nachtmodus
AP19
Temperaturschwelle für Nachtmodus
AP20
Zeit zur Befähigung der Nachtmodus
Temperaturschwelle
AP21
Standard-Modus
AP22
Trockenlaufzeit
AP23
Erste Trockenlaufzeit
AP24
Min. Trockenlaufdruck
AP25
Einstellung Zeit Inbetriebnahme Pumpen Stand-by
AP26
Frequenz Betriebsmodus zeitgesteuerte Inbetriebnahme
AP27
Inbetriebnahmezeit
AP28
Befähigung Kontrolle Leckagen Anlage
Seite 72 / 164
Wiederanlauf
fehlende
Wiederherstellung
Wert Parameter
rA = automatisch
rM = manuell
(A)
(Hz)
PC = konstanter Druck
PP = proportionaler Druck
tC = konstante Temperatur
CF = konstanter Durchfluss
Man = feste Geschwindigkeit
Wert Parameter
(bar)
Numerisch
1 = 0-10V
2 = 4-20mA
3 = 0-20mA
1 = bar
2 = m3/h
3 = Hz
4 = °C
1 = 0-10V
2 = 4-20mA
3 = 0-20mA
1 = bar
2 = m3/h
3 = Hz
4 = °C
Off,
DiFF = differential
nMOd = Nachtmodus
REM = Ferngesteuerter Setpoint
Off
UU = Multipumpe doppelter Inverter
UF = Multipumpe einzelner Inverter
dP = doppelte Pumpe
MAS = master
SLA = slave
SLA1÷SLA5
(s)
(s)
Off
FM = Mindestfrequenz
PrP = Vorpausefrequenz
Auto = automatisch
Man = manuell
On, Off
(°C)
(minuten)
(°C)
(s)
(s)
(bar)
(Ore)
(Hz)
(minuten)
On, Off
Standard
Änderungen
rA
s.m.
50
E---
PC
1,5
1,5
Standard
Änderungen
0,1
2
1
0
10
2
1
0
10
Off
Off
SLA
SLA1
3
3
Off
Auto
Off
20
60
20
10
60
1,5
Off
40
1
Off
I-MAT_Ed7 - Betriebsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières