Calpeda I-MAT Instructions Pour L'utilisation page 65

Variateur de fréquence
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 78
9.3.1. Einstellung
proportionalem Druck mit 1 Druckwandler
(absolut oder differential).
Dieser Betriebsmodus verwendet ein Feedback,
das von einem Druckwandler gemessen wird (wie im
Abschnitt 6.7 beschrieben angeschlossen).
Einzugebene,
oder
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
AP01
Max. Druck Pumpe
AP02
Typologie Signal Sensor 1
AP03
Maßeinheit Sensor 1
AP04
Min. Wert Sensor 1
AP05
Max. Wert Sensor 1
UP02
Nominalstrom des Motors
UP03
Nominalfrequenz
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
UP06
Einstellung Setpoint 1
PP01
Prozentsatz
Druck
Durchfluss Null
9.3.2. Betrieb mit proportionalem Druck mit
2 Drucksensoren (differential).
Falls
man
den
Wert
Druckdifferenz zwischen Ausgang (Druckseite) und
Eingang (Saugseite) der Pumpe handhaben möchte,
indem man zwei Druckwandler verwendet, ist es
notwendig, sowohl den Hauptwandler als auch den
zweiten Wandler gemäß der Anleitungen des Abschnittes
6.7 anzuschließen.
Einzugebene,
oder
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
AP01
Max. Druck Pumpe
AP02
Typologie Signal Sensor 1
AP03
Maßeinheit Sensor 1
AP04
Min. Wert Sensor 1
AP05
Max. Wert Sensor 1
AP06
Typologie Signal Sensor 2
AP07
Maßeinheit Sensor 2
AP08
Min. Wert Sensor 2
AP09
Max. Wert Sensor 2
AP10
Einstellung zweiter Sensor
UP02
Nominalstrom des Motors
UP03
Nominalfrequenz
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
UP06
Einstellung Setpoint 1
PP01
Prozentsatz
Druck
Durchfluss Null
Um
den
korrekten
zu
garantieren,
Hauptdruckwandler (Klemmen B1/B4) stets an der
Druckseite der Pumpe angeschlossen ist und dass
der zweite Druckwandler (Klemmen B5/B8) stets
an der Saugseite der Pumpe angeschlossen ist.
I-MAT_Ed7 - Betriebsanleitung
Betriebsmodus
zu
prüfende
Parameter
Einzugebener Wert
Zweiter Pumpentyp
Sensor Datenblatt
1 [bar]
Sensor Datenblatt
Sensor Datenblatt
Siehe Motortypenschild
Siehe Motortypenschild
PP
den
Anforderungen
entsprechend [bar]
50 [%]
beim
des
Druckfeedbacks
zu
prüfende
Parameter
Einzugebener Wert
Zweiter Pumpentyp
Sensor Datenblatt
1 [bar]
Sensor Datenblatt
Sensor Datenblatt
Sensor Datenblatt
1 [bar]
Sensor Datenblatt
Sensor Datenblatt
DiFF
Siehe Motortypenschild
Siehe Motortypenschild
PP
den
Anforderungen
entsprechend [bar]
beim
50 [%]
Betrieb
des
Systems
überprüfen,
dass
mit
9.3.3. Aktivierung
Mindestfrequenz
Der Betriebsmodus mit proportionalem Druck sieht vor, dass
die Pumpe durchgehend arbeitet, ohne jemals anzuhalten.
Wenn man das Anhalten des Systems aktivieren möchte,
sobald man die Mindestfrequenz erreicht hat (Parameter
SA03), ist es notwendig, die Einstellung des Parameters
AP16 von Off auf FM zu ändern.
Ein Wiederanlauf des Systems erfolgt, wenn sich der
Druck gegenüber dem Setpoint des eingestellten Wertes
im Inneren des Parameters PP08 verringert.
9.4. Betriebsmodus mit konstanter Temperatur
Die Betriebsmodalitäten mit konstanter Temperatur
halten den Wert der Temperatur an einer Stelle der
Anlage konstant. In diesem Betriebsmodus hält
der Wandler die Temperatur der Anlage auf einem
Setpointwert konstant.
Für den Betriebsmodus mit konstanter Temperatur
ist es notwendig, auch die Typologie der Anlage zu
definieren, auf der der Wandler arbeitet. Es werden
zwei verschiedene Anlagentypologien vorgesehen:
- Heizungsanlage (HEAt): es sind Anlagen,
in denen eine Erhöhung der Leistungen
der Pumpe (Frequenz) einer Erhöhung der
Temperatur des Sensors entspricht.
- Klimatisierungsanlagen (Cool): es sind
als
Anlagen, in denen eine Erhöhung der
Leistungen der Pumpe (Frequenz) einer
Verringerung der Temperatur des Sensors
entspricht.
Je nach den installierten Wandlern ist es möglich,
mit unterschiedlichen Konfigurationen zu arbeiten:
Konstante Temperatur mit 1 Temperaturwandler
(absolut oder differential).
Konstante Temperatur mit 2 Temperaturwandlern
im Differentialmodus.
Für die Programmierung bzgl. der verschiedenen
Konfigurationen
nachfolgenden Abschnitte beziehen.
9.4.1. Einstellung
konstanter Temperatur mit 1 Temperaturwandler
Dieser Betriebsmodus verwendet ein Feedback, das
von einem Temperaturwandler gemessen wird (wie im
Abschnitt 6.7 beschrieben angeschlossen).
Einzugebene,
(empfohlene Sequenz):
Par.
Beschreibung
AP02
Typologie Signal Sensor 1
AP03
Maßeinheit Sensor 1
AP04
Min. Wert Sensor 1
AP05
Max. Wert Sensor 1
UP02
Nominalstrom des Motors
der
UP03
Nominalfrequenz
UP05
Wahl der Betriebsmodalität
UP06
Einstellung Setpoint 1
tC01
Anlagentypologie
Anhalten
muss
man
sich
Betriebsmodus
oder
zu
prüfende
Einzugebener Wert
Sensor Datenblatt
4 [°C]
Sensor Datenblatt
Sensor Datenblatt
Siehe Motortypenschild
Siehe Motortypenschild
tC
den
entsprechend [°C]
HEAt/Cool
Seite 65 / 164
bei
D
auf
die
mit
Parameter
Anforderungen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières