Télécharger Imprimer la page

GM Racing GENIUS SPORT 30R Instructions D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktionen
Um eine der obigen Optionen zu wählen, führen Sie einfach den Gasgriff aus der Neutralstellung auf
Vollgas, sobald Sie die zutreffende Tonanzeige hören. Dann lassen Sie den Gasgriff zur Bestätigung
wieder in die Neutrallage zurückkehren. Wenn Sie damit die Setup-Option beschließen wollen, genügt
es, das Gerät auszuschalten. Ihre Auswahl wurde im Mikroprozessor gespeichert, als der Gasgriff in
die Neutralstellung zurückkehrte. Wollen Sie nun den Abschnitt mit den Einstellungen des Batterie-
Managementsystem aufrufen, warten Sie einfach auf den nächsten Signalton.
8. Batterie-Managementsystem
Nach dem Einstellen des Fuzzy-Motor-Timing geht das System in das Setup des Batterie-Manage-
mentsystem über. Dieser Abschnitt bietet sechs Optionen für NiCd/NiMH-Akkus und LiPo/LiIo-Akkus.
Der Motor bestätigt die Einstellungen akustisch (hier mit graphischen Symbolen ausgedrückt):
8-1
NiCd/NiMH-Akkus, Abschaltung bei 4,5V
8-2
NiCd/NiMH-Akkus, Abschaltung bei 4,2V
8-3
NiCd/NiMH-Akkus, Abschaltung bei 3,9V
8-4
kleiner Entladestrom für LiPo/LiIo-Akkus
8-5
Standard-Entladestr. für LiPo/LiIo-Akkus
8-6
hoher Entladestrom für LiPo/LiIo-Akkus
Um eine der obigen Optionen zu wählen, führen Sie einfach den Gasgriff aus der Neutralstellung auf
Vollgas, sobald Sie die zutreffende Tonanzeige hören. Dann lassen Sie den Gasgriff zur Bestätigung
wieder in die Neutrallage zurückkehren. Wenn Sie damit die Setup-Option beschließen wollen,
genügt es, das Gerät auszuschalten. Ihre Auswahl wurde im Mikroprozessor gespeichert, als der
Gasgriff in die Neutralstellung zurückkehrte.
Mehr zum Thema Batterie-Managementsystem
Dieses Kapitel soll Ihnen mehr Wissen über die ausgeklügelte Konzeptin des Batterie-Manage-
mentsystems vermitteln, damit Sie diese Funktion besser verwenden können. Technisch gesehen
bauen das Timing und die Stromabschaltung auf der Zellenzahl auf und sie sollen eine Fortsetzung
der Leistungsabgabe der Batterie ermöglichen. Der Mikroprozessor berechnet das Timing und die
Abschaltung in zwei Schritten. Da sich in der letzten Stufe des Entladezyklus einer Batterie die Span-
nung schnell ändert, bietet so eine Funktion einen Sicherheitsgewinn im Betrieb.
Erster Schritt: tritt in Kraft, wenn eine einzelne Zelle ihren Niedrigspannungs-Punkt erreicht. Dann
bringt der Mikroprozessor den Motor auf eine niedrigere Dehzahl.
Zweiter Schritt: tritt ein, wenn eine einzelne Zelle ihren Tiefentladepunkt erreicht. Dann wird der
Motor komplett abgeschaltet. Um wieder Akkuleistung verwenden zu können, muß der Benutzer den
Gasgriff in die Stopp-Position bringen, bis die Akkuspannung auf einen sicheren Stand zurückkommt.
Im Folgenden finden Sie die genaue Definition einer jeden solchen Option im Batterie-Manage-
ment-System:
NiCd/NiMH-Akku
+4,5 V Abschaltspannung (Werkseinstellung)
+4,2 V Abschaltspannung
+3,9 V Abschaltspannung
LiPo/LiIo-Akku bei leichter Entladungsstufe
erster Schritt bei 3,2 V Spannung
zweiter Schritt bei 2,9 V Spannung
LiPo/LiIo-Akku bei Standard-Entladungsstufe
erster Schritt bei 2,9 V Spannung
zweiter Schritt bei 2,6 V Spannung
LiPo/LiIo-Akku bei starker Entladungsstufe
erster Schritt bei 2,6 V Spannung
zweiter Schritt bei 2,3 V Spannung
8
Funktionen
eeeeeeee-e (Werkseinstellung)
eeeeeeee-ee
eeeeeeee-eee
eeeeeeee-eeee
eeeeeeee-eeeee
eeeeeeee-eeeeee

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

7161