Wissenswertes - Medisana Medistim Mode D'emploi

Pansement anti-douleur électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
All manuals and user guides at all-guides.com
2.1
Nerven- und
Muskelstimulation
mit dem
Schmerzpflaster
2.2
Therapie-
Möglichkeiten
1 Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Ihr Medisana Schmerzpflaster Medistim ist ein TENS/EMS – Gerät.
TENS = Transkutane Elektrische NervenStimulation
EMS = Elektrische MuskelStimulation
Es bietet durch die TENS/EMS-Methode eine Therapie im nieder-frequenten
Bereich. Bei dieser Methode werden mit dem Schmerzpflaster schwache elek-
trische Stromimpulse durch die Haut geleitet. So werden Körpermuskulatur,
Nervenfasern und Akupunkturleitbahnen angeregt, die eigenen schmerzlin-
dernden Mechanismen zu nützen.
Die Therapie kann angewendet werden:
• zur lokalen Schmerzlinderung
• zur Erleichterung bei symptomatischen, chronisch hartnäckigen Schmerzen
• zur Unterstützung in der Behandlung von postoperativen und traumatischen,
akuten Schmerzanfällen und bei Phantomschmerzen
• zur unterstützenden Behandlung bei Kopfschmerzen, Verspannungen im
oberen Rücken- und Nackenbereich, schmerzhaften Schulter- und Armver-
spannungen
• zur unterstützenden Behandlung bei Tennisellbogen ("Tennisarm"), Ischias-
beschwerden und Gelenkschmerzen
• bei Durchblutungsstörungen und Menstruationsbeschwerden
• zur unterstützenden Behandlung bei Bänderschäden und Muskelverlet-
zungen
• zur Stärkung und Festigung der Muskeln
• bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
D
3

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Medistim-duo8170081800

Table des Matières