Allgemeine Sicherheitshinweise - BFT ULISSE Instructions D'utilisation Et D'installation

Automatismes pour portes multi-lames industrielles
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DEUTSCH
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben.
Ganz sicher wird sie mit ihren Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf ge-
recht werden. Lesen Sie aufmerksam die Broschüre "Hinweisen" und die
"Gebrauchsanweisung" durch, die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten
wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und Wartung der
Anlage. Dieses Produkt genügt den anerkannten technischen Regeln und
Sicherheitsbestimmungen. Wir bestätigen, daß es mit folgenden Europä-
ischen Richtlinien übereinstimmt: 89/336/EWG, 73/23/EWG (und ihren
nachfolgende Änderungen).

1) ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie aufmerksam die Broschüre mit den " Hinweisen " und die "
Gebrauchsanweisung ", die dem Produkt beiliegen.Sie enthalten wichtige
Hinweise zur Sicherheit, Montage, Bedienung und Wartung der Anlage
Verpackungsmaterialien (Plastik, Karton, Polystyrol u. a.) sind nach den
einschlägigen Vorschriften zu entsorgen. Keine Nylon- oder Polystyrol-
tüten in Reichweite von Kindern liegenlassen.
Die Anleitung ist für Zukünftige Einsichtnahme als Beilage zur techni-
schen Akte aufzubewahren.
Dieses Produkt wurde ausschließlich für den Gebrauch entwickelt und ge-
baut, wie er in dieser Dokumentation beschrieben wird. Davon abwei-chende
Verwendungen können Schadens- und Gefahrenquellen dar-stellen.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Folgen ab, die durch den
unsachgemäßen oder nicht bestimmungsgemäßen, weil in dieser Doku-
mentation nicht genannten Gebrauch entstehen.
Die Anlage darf nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre installiert
werden.
Die Bauteile der Maschine müssen den folgenden Europäischen Richt-
linien entsprechen: 89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/37/EWG und nachfol-
gende Änderungen. Für alle Länder außerhalb der EWG gilt: Außer den
geltenden Landesvorschriften sollten aus Sicherheitsgründen auch die
oben genannten Bestimmungen beachtet werden.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für Folgen ab, die durch nicht
fachgerechte Ausführung von Schließvorrichtungen (Türen, Tore usw.),
oder durch Verformungen während des Betriebes entstehen.
Die Montage muß im Einklang mit folgenden Europäischen Richtlinien erfolgen:
89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/37/EWG und nachfolgende Än-derungen.
Vor jedem Eingriff an der Anlage die Stromversorgung unterbrechen.
Versehen Sie die Versorgungsleitung der Anlage mit einem Schalter oder
allpoligen magnetthermischen Schutzschalter mit einem Kontakt-abstand
von mindestens 3,5 mm.
MODELL
Spannungsversorgung
Motor
Polzahle
Drehzahl Ausgang -
Untersetzungsverhältnis
Leistung
Max. Drehmoment
Kondensator
Isolationsklasse
Durchgangswelle
Wellw mit Ritzel
*
Max. Torgewicht
Enschalter
Hub
Handbedienung
Umgebungsbedingungen
Gewicht des Antriebs
Schutzart
* Abhängig von der Bauart der Tür. Siehe das max. Drehmoment. Dieses Maß ist unverbindlich.
18 -
ULISSE - Ver. 05
MONTAGEANLEITUNG
TABELLE 1 - TECHNISCHE DATEN
ULISSE C*
ULISSE CM**
ULISSE SB***
230V
10% 50Hz
Einphasig
6
500 W
45 Nm
nein
240
Der Versorgungsleitung muß ein Fehlerstromschutzschalter mit einer
Schwelle von 0.03A vorgeschaltet sein.
Prüfen Sie den Erdungsanschluß:Die Anlage muß an die Erdungsan-lage
angeschlossen werden.
FürWartungen und Reparaturen ausschließlich Originalteile verwen-den.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für die Sicherheit und die
Funktionstüchtigkeit der Anlage ab, wenn Komponenten anderer Produ-
zenten verwendet werden.
Keine Umbauten an Anlagenkomponenten vornehmen, wenn sie nicht
ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden.
Weisen Sie den Anlagenbetreiber in die vorhandenen Steuerungssyste-
me und die manuelle Toröffnung im Notfall ein.
Kindern oder Erwachsenen ist es nicht gestattet, im Aktionsbereich der
Anlage zu verweilen.
Keine Fernbedienungen oder andere Steuerungsvorrichtungen in Reich-
weite von Kindern liegenlassen. Sie könnten die Anlage versehentlich in
Gang setzen.
Der Betreiber hat jeden Versuch eines Eingriffes oder der Reparatur
zu unterlassen. Nur entsprechend qualifizierte Fachleute sind hierzu
befugt.
Alles, was nicht ausdrücklich in dieser Anleitung genannt ist, ist untersagt.
2) ÜBERSICHT
Antrieb zur Motorisierung von Sektionaltoren an privaten Wohnhäusern und
Industriebetrieben.
Durch seine kompakte Bauweise und die vielseitigen Montagemöglichkeiten
kann die Motorisierung auf mehrere Arten angewendet werden.
Sicherheits-Mikroschalter schützen bei jedem Handsteuerbefehl. Der Motor
hat eine elektromagnetische Bremse, um den Getriebemotor irreversierbar
zu machen.
Die verfügbaren Ausführungen sind:
ULISSE-C
Version mit Möglichkeit zur manuellen Öffnung und Schließung mit Kette.
ULISSE-CM
Version mit Möglichkeit zur manuellen Öffnung und Schließung mit Kette und
Wartungsentsperrfunktion (die Entsperrung unterbricht die Übertragung der
Bewegung auf die Seilwickelwelle des Tores).
ULISSE-SB
Version mit Schnellentsperrung für die eilige Öffnung und Schließung von
Hand.
Das Zubehör, das an den Hilfsendschaltern angeschlossen ist, kann mit
einer max. Stromstärke von 5 A gespeist werden.
ULISSE S C*
ULISSE S CM**
ULISSE S SB***
4
600 W
40 Nm
F
ja
elektromechanisch, eingebaut und einstellbar
27.5 Umdrehungen
ULISSE C*:
Kettenwinde
ULISSE CM**:
Kettenwinde und Schnellentsperrung
ULISSE SB***:
Schnellentsperrung
168
10 Kg
IP20
ULISSE C*
ULISSE CM**
ULISSE SB***
400V
10% 50Hz
Dreiphasig
6
770 W
65 Nm
-
nein
500
ULISSE S C*
ULISSE S CM**
ULISSE S SB***
4
720 W
65 Nm
ja
500

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières