Burkert 1062 Manuel Utilisateur page 69

Masquer les pouces Voir aussi pour 1062:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.4.
stellungsrückmelder mit
hubbegrenzer auf einen 50 bzw.
80 mm-pneumatischen antrieb
montieren
HINWEIS
Die Dichtheit des antriebs ist nicht gewährleistet, wenn der
Klarsichtverschluss abgenommen ist.
Vermeiden, dass Flüssigkeit in das Innere des Antriebs spritzt.
Die Dichtheit des stellungsrückmelders ist nicht gewährleistet,
wenn der Deckel abgenommen ist.
Vermeiden, dass Flüssigkeit in das Innere des Stellungsrückmel-
ders spritzt.
gefahr einer Beschädigung des stellungsrückmelders, wenn ein
gegenstand aus metall mit der elektronik in Berührung kommt.
Verhindern, dass die Elektronik mit einem Gegenstand aus Metall
(z. B. einem Schraubendreher) in Berührung kommt.
C
D
All manuals and user guides at all-guides.com
Typ 1062
Montage
Stiftschraube "C" des 1062 mit
einem Inbusschlüssel losschrauben,
um das Übertragungssystem "D" zu
deblockieren.
Das Übertragungssystem "D" vor-
sichtig aus dem Gehäuse des 1062
herausziehen.
E
F
G
Deutsch
Vorhandensein der Dichtungen und
ihre Unversehrtheit prüfen. Ersetzen
Sie sie erforderlichenfalls.
Schraubensicherungslack auf das
Innengewinde "E" der Übertra-
gungsachse geben.
Den kleinen Klarsichtverschluss "F"
des Antriebs losschrauben, vorzugs-
weise mit der Hand oder mit einem
geeigneten Werkzeug, um ihn nicht
zu beschädigen.
Den Antrieb eines normalerweise
geschlossenen Ventils (Funktion
"A") oder eines Ventils mit Dop-
peltwirkung (Funktion "I") mit Luft
versorgen, damit die Achse des
Antriebs sich in die hohe Position
stellt.
Den optischen Stellungsrückmelder
"G" mit einem Inbusschlüssel
losschrauben.
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières