Télécharger Imprimer la page

Sicherheitsvorschriften - Ferm FRS-600D Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
D

2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

In dieser Betriebsanleitung erscheinen folgende
Piktogramme:
Anweisungen sorgfältig lesen
Übereinstimmung mit den jeweils
maßgeblichen EU-Sicherheitsrichtliniez
Gerät der Schutzklasse II –
schutzisoliert – kein Schutzkontakt
erforderlich
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften in dieser
Anleitung.
Elektroschockgefahr
Ziehen Sie, falls das Kabel beschädigt
wird und auch während
Wartungsarbeiten, sofort den
Netzstecker.
Die Drehzahl der Maschine ist
elektronisch regelbar.
Tragen Sie Augen- und
Gehörschutzvorrichtungen
Schadhafte und/oder entsorgte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehenen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Spezielle sicherheitsvoorschriften
Überprüfen Sie Werkstücke auf
hervorstehende Nagel u.ä. und entfernen
Sie diese.
Halten Sie Ihre Hände von der Fräsfläche
fern.
Hörschutz sollte getragen werden.
6
RSM1008 Ma # 0810-17.1 FC.indd 6
All manuals and user guides at all-guides.com
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und
Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden
Hinweisen ebenfalls die Sicherheitsvorschriften
im einschlägigen Sonderteil.
Die Hinweise müssen sicher aufbewahrt
werden!
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie durch eine besondere
Anschlussleitung ersetzt werden, die vom
Hersteller oder seinem Kundendienst erhaltlich
ist. Entsorgen Sie alte Kabeln oder Stecker,
unmittelbar nachdem Sie durch neue ersetzt
sind. Das Anschließen eines Steckers eines
losen Kabels an eine Steckdose ist gefährlich.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm
Befindet das Kabel sich auf einem Haspel. muß
es völlig abgerollt werden.
Das Sägeblatt einbauen
Die Maschine ist mit einem
Schnelleinbausystem ausgerüstet.
• Setzen Sie das Sägeblatt in den
• Lassen Sie den Klemmring los.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre
Netzspannung der des Typenschilds
entspricht.
Die Maschine ist nach EN 60745
doppelisoliert; daher ist Erdung nicht
erforderlich.
3. VERWENDUNG
Drehen Sie den Klemmring des
Sägeblatthalters so weit wie möglich nach
links und halten Sie ihn in dieser Stellung.
Sägeblatthalter ein.
Stellen Sie beim Austauschen des
Sägeblatts sicher, dass der Sägeblatthalter
frei von Materialrückständen (wie Holz-
oder Metallsplittern) ist.
haben.
2
Ferm
10/17/08 3:30:33 PM

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rsm1008