Entsorgung - B.Braun Aesculap Spine S4 Mode D'emploi/Description Technique

Masquer les pouces Voir aussi pour Aesculap Spine S4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Anwendung
Der Operateur erstellt eine Operationsplanung, die Folgendes festlegt und geeignet dokumentiert:
Auswahl und Dimensionierung der Implantatkomponenten
Positionierung der Implantatkomponenten im Knochen
Festlegung intraoperativer Orientierungspunkte
Vor der Anwendung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Alle notwendigen Implantatkomponenten verfügbar
Hochaseptische Operationsbedingungen
Implantationsinstrumente inklusive spezieller Aesculap-Implantatsystem-Instrumente vollständig und funkti-
onstüchtig
Operateur und Operationsteam kennen Informationen zur Operationstechnik, zum Implantatsortiment und zum
Instrumentarium; die Informationen sind vor Ort vollständig vorhanden
Regeln der ärztlichen Kunst, Stand der Wissenschaft und Inhalte einschlägiger wissenschaftlicher Veröffentli-
chungen der medizinischen Autoren bekannt
Information des Herstellers eingeholt, wenn unklare präoperative Situation und bei Implantaten im zu versor-
genden Bereich
Der Patient wurde über den Eingriff aufgeklärt und sein Einverständnis über folgende Informationen dokumentiert:
Bei verspäteter oder nicht vollzogener Fusion können die Implantate durch hohe Belastungen brechen und sich
lockern.
Die Lebensdauer des Implantats ist vom Körpergewicht abhängig.
Die Implantatkomponenten dürfen nicht durch Extrembelastungen, schwere körperliche Arbeit und Sport über-
lastet werden.
Bei Implantatlockerung, Implantatbruch und Korrekturverlust kann eine Revisionsoperation notwendig werden.
Bei Rauchern besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Fusion nicht vollzogen wird.
Der Patient muss sich einer regelmäßigen ärztlichen Nachkontolle der Implantatkomponenten unterziehen.
4
Die Implantation des S
Occipital Cervical Thoracic System-Implantats erfordert folgende Anwendungsschritte:
4
Geeignete S
Occipital Cervical Thoracic System-Variante und Verankerungsimplantate auf Basis der Indikation,
der präoperativen Planung und der intraoperativ vorgefundenen knöchernen Situation wählen.
4
Bei Auswahl der S
Occipital Cervical Thoracic System-Schraubentypen auf Durchmesser, Länge und richtige
Kanalausrichtung achten.
Verletzung von Rückenmark und Nervenwurzeln durch falsche Anwendung!
Instrumente, Pedikelschraube und Polyaxialschraube nur unter Röntgenkont-
rolle oder mit Hilfe eines Navigationssystems ausrichten und eindrehen.
WARNUNG
Um innere Spannungen zu vermeiden und die Implantate nicht zu schwächen: Kerben und Kratzer an allen Kom-
ponenten vermeiden.
Keine metallischen Implantate außer den Stäben und Querverbindern des S
verformen.
Stäbe und Querverbinder nicht zurückbiegen oder übermäßig biegen.
Zum Biegen der Stäbe und Querverbinder nur Biegeinstrumente aus dem S
Instrumentarium verwenden.
Zur Platzierung der Klemmschraube immer das dafür vorgesehene Klemmschraubeneinsetzinstrument verwen-
den.
Zum Anziehen und Lösen der Klemmschraube immer den dafür vorgesehenem Schraubendreher in Verbindung
mit dem dafür vorgesehenen Gegenhalteinstrument verwenden.
Setzschrauben immer mit dem dafür vorgesehenen Drehmomentschlüssel anziehen.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage der Setzschraube!
Setzschraube korrekt aufsetzen.
Auf die korrekte Lage der Stäbe am Grund der Nut achten.
Setzschraube vollständig mit Drehmomentschlüssel anziehen.
WARNUNG
Korrekturverlust durch unzurreichende Fixierung des Polyaxialkopfs!
Verbindung des Polyaxialkopfs niemals nach dem Festziehen wieder lösen.
Setzschraube erst nach allen erforderlichen Korrekturmaßnahmen anziehen.
WARNUNG
Beschädigung des Implantats durch zu starkes Anziehen der Setzschraube!
Setzschraube immer exakt mit dem dafür vorgesehenen Drehmoment anzie-
hen.
WARNUNG
Aufspreizen des Schraubenkopfs durch Anziehen der Klemmschraube ohne Gegen-
halteinstrument!
Beim Anziehen der Setzschraube immer das Gegenhalteinstrument verwenden.
WARNUNG
Beschädigung des Implantats durch zu hohes Ansetzen der Repositionsinstru-
mente!
Repositionsinstrumente (z. B. Distraktions- und Kompressionszangen) immer
unterhalb des Stabs am Implantat ansetzen.
WARNUNG
Aufspreizen des Implantatkopfs durch Derotation ohne Derotationshülsen!
Bei Stab-Derotation immer die Derotationshülsen verwenden.
WARNUNG
Bei Verwendung eines Verbinders (Haken, Querverbinder und andere Verbinder) spezielle S
Thoracic System-Montageinstrumente verwenden.
Gefahr der Lockerung durch falsch eingesetzte Okziputschraube!
Sicherstellen, dass die Okziputschraube senkrecht in die Platte eingeschraubt
ist.
Sicherstellen, dass der Kopf der Okziputschraube in der Platte einrastet.
WARNUNG
Verriegelungsschrauben von Kreuzverbinder, Klemme, Haken und Okziputplatte immer mit dem dafür vorgese-
henen Drehmomentschlüssel und Gegenhalteinstrument für Kreuzverbinder festziehen.
Weitere Informationen über Aesculap-Implantatsysteme können jederzeit bei B. Braun/Aesculap oder bei der zustän-
digen B. Braun/Aesculap-Niederlassung eingeholt werden.

Entsorgung

Bei Entsorgung oder Recycling des Produkts, dessen Komponenten und deren Verpackung die nationalen Vor-
schriften einhalten.
TA-Nr. 011796
2017-12
V6
Änd.-Nr. 57595
4
Occipital Cervical Thoracic Systems
4
Occipital Cervical Thoracic System
4
Occipital Cervical

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières