Bircher Reglomat Herkules 2 Mode D'emploi D'origine page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fernbedienung Funktion
F + 3 + 1
Aus
F + 3 + 2...5
Empfindlichkeit abfallend
F + 3 + 6...9
Empfindlichkeit konstant
SMD-Feld
Detektionsfeld
5.17
Spezielle Einstellungen
Manuelle Tor-Öffnung
A + 1 = Beide Relais aus
A + 2 = Relais 1 ein
A + 3 = Relais 2 ein
A + 4 = Beide Relais aus, Konfigurationsmodus verlassen
Rücksetzen A+9
Mit dieser Funktion werden sämtliche Geräteparameter auf die Werks-
einstellungen zurückgesetzt (siehe 4.1) und es beginnt eine neue Initiali-
sierungsphase wie beim Einschalten des Gerätes.
Beim Rücksetzten wird zudem der Zugangscode gelöscht. Es gibt zwei
Möglichkeiten das Gerät auf die Werkseinstellung zurückzusetzen:
1) Mit der Fernbedienung
A + 9 = Rücksetzen
2) Mit den Bedientasten:
8 Sekunden lang Tasten X und Y gleichzeitig drücken.
Alle 2 Sekunden leuchten beide LED's kurz auf. Nach 8 Sekunden
leuchten beides LED's. Reset erfolgt nach loslassen der Tasten.
Zugangscode
Herkules 2 kann mittels eines vierstelligen Zugangscodes gegen uner-
wünschte Manipulation geschützt werden. Mit diesem Code kann der
Konfigurationsmodus über die Fernbedienung jederzeit wieder aktiviert
werden, um Einstellungen vorzunehmen. Werkseitig ist diese Funktion
ausgeschaltet.
Zugangscode einschalten:
Der Code kann nur gespeichert werden, wenn der Sensor bereits im Kon-
figurationsmodus ist. Direkt nach Abspeichern des Codes ist das Gerät
geschützt. (Konfigurationsmodus wird deaktiviert)
1. Starttaste G drücken
  G sowie eine der Tasten 1...7 leuchten
2. C dann 9 drücken
  C und 2 leuchten
  Funktion Zugangscode ist ausgeschaltet (kein Code gespeichert)
3. Vierstelligen Code eingeben (Frei wählbar von 1111 bis 9998)
4. C drücken
  C + 1 leuchten
  Funktion Zugangscode ist eingeschaltet (Code gespeichert)
Konfigurationsmodus ist deaktiviert (Gerät ist geschützt).
Zugangscode ausschalten:
Der Code kann nur gelöscht werden, wenn der Sensor bereits im Konfigu-
rationsmode ist.
1. Starttaste G drücken
  G sowie eine der Tasten 1...7 leuchten
2. C dann 9 drücken
  C + 1 leuchten
  Funktion Zugangscode ist eingeschaltet
3. Vier mal 9 drücken, dann C drücken
  C und 2 leuchten
  Funktion Zugangscode ist ausgeschaltet (Code gelöscht
Konfigurationsmodus aktivieren
Die Verbindung zwischen Fernbedienung und Herkules kann nur auf-
gebaut werden, wenn sich der Sensor im Konfigurationsmodus befindet.
Tasten
S.5 + 1
S.5 + 2... 5
S.5 + 6... 9
Zusätzliches
SMD-Feld
)
Nach dem Einschalten des Sensors ist der Konfigurationsmodus akti-
viert. 30 Minuten nach der letzten Einstellung wird dieser automatisch
verlassen.
Der Konfigurationsmodus kann aktiviert werden durch:
– Drücken einer beliebigen Bedientaste am Sensor (x oder y)
– Unterbrechen der Stromzufuhr
– Mittels Zugangscode mit der Fernbedienung
Der Konfigurationsmodus kann nur dann mittels Fernbedienung akti-
viert werden, wenn zuvor ein Code gespeichert wurde (siehe
Zugangscode)
1. Starttaste G drücken
  G sowie eine Der Tasten 1...7 leuchten
2. C dann 9 drücken
  C und 1 leuchten
  Funktion Zugangscode ist eingeschaltet
3. Eingabe des vierstelligen Code 1111 - 9998
4. C drücken
  C und 1 leuchten
  Konfigurationsmodus aktiviert
  Sensor ist programmierbereit
  Falls C und 2 leuchten, war der Code falsch
  Neubeginn bei 1
Funktion Zugangscode ausschalten (Code löschen)
ohne Fernbedienung
8 s lang beide Bedientasten X und Y gleichzeitig drücken. Alle 2 s leuch-
ten beide LED's kurz auf!
  Gerät ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt
  Funktion Zugangscode ist ausgeschaltet
  (Code gelöscht)
  Neue Initialisierungs- und Einlernphase beginnt (siehe 4.1)
Digitale Filterfunktion
Bei speziellen Montagesituationen ist es unter Umständen notwendig,
die Filterfunktion zu aktivieren. Naheliegende Störquellen können zu
Fehlauslösungen führen.
F + 6 + 1 = Ein
S.7 + 1
F + 6 + 2 = Aus
S.7 + 2
Adressierung des Herkules 2
Am Herkules 2 können 7 verschiedene Adressen für die Kommunikation
mit der Fernbedienung Reglobeam eingestellt werden.
Die Adressen 1-4 werden mit dem eingebauten DIP-Schalter einge-
stellt.
Adresse 1*
Schalter Adressierung
Adresse 2
Adresse 3
Adresse 4
Die Adressen 5-7 werden mit der Fernbedienung eingestellt.
F + 8 + 5 = Adresse 5
F + 8 + 6 = Adresse 6
F + 8 + 7 = Adresse 7
F + 8 + 9 = Eingestellte Adresse von DIP-Schalter einlesen
Die unterschiedliche Adressierung soll bei nebeneinander oder
gegenüberliegend montierten Sensoren vorgenommen werden, die
sich in der Reichweite der Fernbedienung befinden.
Seite 7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Bircher Reglomat Herkules 2

Table des Matières