Bircher Reglomat Herkules 2 Mode D'emploi D'origine page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5
Erklärung der Funktionen und Einstellungen
5.1
Allgemeine Beschreibung der Fernbedienung
Herkules 2 kann einfach und bequem mit der Fernbedienung Reglobeam
vom Boden aus programmiert werden. Die Datenübertragung zwischen
Reglobeam und Herkules 2 funktioniert in beide Richtungen, also zum und
vom Sensor und wird durch eine Infrarotschnittstelle sichergestellt. Ein-
gestellte Werte werden direkt nach der Programmierung vom Reglobeam
zurückgelesen und zur Kontrolle angezeigt. Dadurch ist eine sichere und
korrekte Programmierung gewährleistet!
5.2
Funktion der Fernbedienung «Reglobeam»
Die Fernbedienung «Reglobeam» funktioniert mittels Kombination der
Funktions- und Nummerntasten. Achten Sie auf die korrekte Bedienung
gemäss Kapitel 4.2
Blinkende Tasten auf dem Reglobeam bedeuten, dass die Übertragung
der Daten nicht vollständig ausgeführt werden konnte. Vermeiden Sie
direkte Sonnen- oder Fremdlichteinstrahlung auf die Infrarotschnittstelle.
Aufbau der Fernbedienung «Reglobeam»
5.3
Infrarot-
schnittstelle
Nummerntasten
bis
1
9
Funktionstasten
bis
A
F
Start
G
Frontseite
5.4
Konfigurationsmodus
Die Verbindung zwischen Reglobeam und Herkules 2 kann nur aufgebaut
werden, wenn sich der Sensor im Konfigurationsmodus befindet. Nach
dem Einschalten des Sensors ist der Konfigurationsmodus aktiviert. Aus
Aspekten der Sicherheit wird dieser 30 Minuten, nachdem die letzte Ein-
stellung am Sensor gemacht wurde, automatisch wieder verlassen. Der
Konfigurationsmodus kann durch Drücken der Tasten A+4 jederzeit ver-
lassen werden.
Es gibt drei Möglichkeiten den Konfigurationsmodus zu aktivieren:
a) Drücken einer beliebigen Taste X oder Y auf dem
Sensor
Taste
X
b) Neustart des Sensors (Unterbrechen der Versorgungsspannung)
c) Zugang mittels Zugangscode über die Fernbedienung
Batteriefach
Verschluss-
schraube
Rückseite
Taste
Y
5.5
Verbindungsaufbau
Drücken Sie die Starttaste G auf dem Reglobeam
  Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau leuchtet G sowie eine der
Tasten 1 bis 7 (Adresse des Sensors)
  Falls G blinkt, konnte keine Verbindung aufgebaut werden
  Halten Sie die Fernbedienung näher und zielgerichteter auf den
Sensor
  Überprüfen Sie die Batterien im Reglobeam.
  Ersetzen Sie die Batterien, falls gar nichts aufleuchtet.
  Falls G und eine der Tasten 1 bis 7 leuchten, jedoch keine weiteren
Einstellungen möglich sind, ist der Konfigurationsmodus nicht
aktiviert.
Die Übersicht der einzelnen Parameter und die Einstellungen der Komfort-
stufen sind bereits im ersten Teil (4.6) enthalten.
Hinweis: Bei der Programmierung darauf achten, dass diese innerhalb
von 30 s erfolgt. Danach ist ein erneuter Einstieg in den Programmier-
modus notwendig (Taste G drücken)
5.6
Konfiguration mittels Tasten
Taste
Taste
X
Primärer Modus:
Tasten X und Y 2s gleichzeitig gedrückt halten
  grüne LED leuchtet auf, dann loslassen
Sekundärer Modus:
Tasten X und Y 4s gleichzeitig gedrückt halten
  rote LED leuchtet auf, dann loslassen
Rücksetzen:
Tasten X und Y 8s gleichzeitig gedrückt halten
  beide LED leuchten, dann loslassen
Modus
Parameter (Taste X)
Komfortstufe
Montagehöhe
Primär
Relaisparametrierung
Feldgrösse
Relaishaltezeit
Richtungserkennung
Querverkehrsausblendung
Sekundär
Breites Feld
Stufe SMD
Feldgrösse SMD
Digitale Filterfunktion
Ändern der Funktion
Durch Drücken der Taste X. Pro Tastendruck erhöht sich der Wert um 1
(Funktions-Nr.). Nach Erreichen der letzten Funktion springt das
Programm wieder zur ersten Funktion. Die grüne LED gibt anschliessend
die Nummer der aktivierten Funktion an.
Ändern der Stufe
Durch Drücken der Taste Y. Pro Tastendruck erhöht sich der Wert um 1
(Stufe). Nach Erreichen der letzten Stufe springt das Programm wieder
zur ersten Stufe.
Verlassen des Programmiermodus
Der Programmiermodus wird durch kurzes gleichzeitiges Drücken der bei-
den Tasten X und Y verlassen.
Vorgehensweise
Tasten X und Y gleichzeitig
drücken, um in den
Y
gewünschten Modus zu
gelangen
Funktion Nr. Stufe Taste Y
1
1–8
2
1–7
3
1–8
4
1–9
1
1–5
2
1–3
3
1–9
4
1–2
5
1–9
6
1–9
7
1–2
Seite 5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Bircher Reglomat Herkules 2

Table des Matières