Berner BACIW-18V Notice D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
D E U T S C H
eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder einen
Brand hervorrufen.
d) Bei unsachgemäßer Verwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen
gelangt, diese ausspülen und einen Arzt
aufsuchen. Austretende Akkufl üssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
6) REPARATUREN
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifi ziertem Fachpersonal und nur mit
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicher ist.
Sicherheitsanweisungen für alle
Schlagschrauber
Tragen Sie Ohrenschutz, wenn Sie mit dem
Schlagschrauber arbeiten. Wenn das Gehör
Geräuschen ausgesetzt wird, kann es verloren
gehen.
Benutzen Sie Klammern oder andere praktische
Möglichkeiten, um das Werkstück auf einer
stabilen Plattform zu sichern und zu tragen.
Wenn Sie das Werkstück mit der Hand halten oder
an Ihren Körper drücken, ist es unstabil, und Sie
können die Kontrolle verlieren.
Tragen Sie eine Sicherheitsbrille oder einen
anderen Augenschutz. Beim Hämmern und
Bohren werden fl iegende Splitter erzeugt.
Fliegende Teilchen können eine dauerhafte
Augenverletzung erzeugen.
Bohrerspitzen, Steckschlüssel und Werkzeuge
werden im Betrieb heiß. Tragen Sie Handschuhe,
wenn Sie sie anfassen.
Arbeiten Sie mit diesem Werkzeug nicht
längere Zeit. Die vom Werkzeug erzeugte
Schwingung kann für Ihre Hände und Arme
schädlich sein. Benutzen Sie Handschuhe, um
ein zusätzliches Polster zu schaffen und die
Einwirkung zu begrenzen, indem Sie öfters
Ruhepausen einlegen.
Restrisiken
Trotz Befolgung aller relevanten
Sicherheitsbestimmungen und der Anwendung von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Restrisiken
nicht vermieden werden. Hierzu gehören:
Gehörschaden durch Lärmbelastung.
All manuals and user guides at all-guides.com
Markierungen am Werkzeug
Folgende Piktogramme sind am Werkzeug zu sehen:
POSITION DES DATUMSCODE (ABB. A)
Das Datum, das sich auch auf das Herstellungsjahr
bezieht, ist in die Gehäuseoberfl äche, die die
Montageverbindung zwischen Werkzeug und Akku
bildet, eingeprägt.
Beispiel:
Wichtige Sicherheitsanweisungen für alle
Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF:
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheits- und
Betriebsanweisungen für die 1495/57546 Ladegeräte.
8
Personenverletzungsgefahr durch fl iegende
Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch Zubehör, das im Betrieb
heiß wird.
Personenverletzungsgefahr durch längere
Benutzung.
Vor der Verwendung die Bedienungsanleitung
lesen.
2009 XX XX
Baujahr
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Ladegeräts
alle Anweisungen und Warnhinweise, die am
Ladegerät, Akku und Akkuwerkzeug angebracht
sind.
GEFAHR: Tödlicher Stromunfall. Die
Ladestationen weisen 230 Volt auf. Nicht mit
elektrisch leitenden Gegenständen berühren.
Dies kann einen elektrischen Schlag oder
tödlichen Stromunfall zur Folge haben.
WARNUNG: Stromschlaggefahr. Keine
Flüssigkeiten in das Ladegerät gelangen
lassen. Dies kann einen elektrischen Schlag
zur Folge haben.
VORSICHT: Verbrennungsgefahr. Zur
Reduzierung der Verletzungsgefahr sollten
nur Akkus von Berner verwendet werden.
Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Unter bestimmten
Umständen können bei an die Stromquelle
angeschlossenem Ladegerät die Kontakte
im Ladegerät durch Fremdmaterial
kurzgeschlossen werden. Leitende
Fremdmaterialien, wie z. B. Stahlwolle,
Aluminiumfolie oder die Ansammlung von

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières