Berner BACIW-18V Notice D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
1.
Stecken Sie den Akkupack (4) in den Griff, bis er
einrastet.
2.
Um den Akkupack herauszunehmen, drücken Sie
die beiden Akkufreigabetasten (5) gleichzeitig und
ziehen den Pack aus dem Griff.
Anbringen und Entfernen der
Steckschlüssel (Abb. C)
Das Werkzeug benutzt einen 1/2" Vierkant-
Antriebssystem mit Auslösestift.
ANBRINGEN DER STECKSCHLÜSSEL
Richten Sie das Loch (9) an der Seite des
Steckschlüssels auf den Auslösestift (10) am
Amboss aus.
Drücken Sie den Steckschlüssel (11) in den
Amboss (12), bis er einrastet. Klopfen Sie leicht
auf ihn, wenn es erforderlich ist.
ENTFERNEN DER STECKSCHLÜSSEL
Drücken Sie den Auslösestift (10) durch das
Loch (9) im Steckschlüssel und ziehen den
Steckschlüssel vom Amboss ab.
Gebrauchsanweisung
WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitshinweise und die gültigen
Vorschriften.
VOR DEM BETRIEB:
Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.
BETRIEB
WARNUNG: Bevor Sie Zubehörteile
anbringen oder abnehmen bzw. Einstellungen
oder Reparaturen vornehmen, schalten Sie
das Gerät aus und nehmen Sie den Akku
heraus.
Richtige Handposition (Abb. D)
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Personenverletzungen zu verringern, halten
Sie die Hand IMMER richtig, wie es gezeigt
ist.
WARNUNG: Um die Gefahr schwerer
Personenverletzung zu verringern, seien Sie
IMMER auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Eine Hand muss am Pistolengriff (3) sein.
An- und Ausschalten (Abb. A)
Um das Werkzeug anzuschalten, drücken Sie den
An-/Ausschalter (1).
All manuals and user guides at all-guides.com
Schrauben- oder Mutterdrehen (Abb. A)
Anziehzeit
Dieses Werkzeug zieht die meisten
Befestigungselemente in ein paar Sekunden an. Die
richtige Anziehzeit in Abhängigkeit vom Drehmoment ist
Erfahrungssache.
Benutzen Sie an Ihrem Werkzeug nur zugehöriges
Schlagzubehör.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen
über passendes Zubehör.
WARTUNG
Ihr Berner-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
Lebensdauer bei möglichst geringem Wartungsaufwand
entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt
sachgemäße Wartung und regelmäßige Reinigung des
Werkzeugs voraus.
Das Ladegerät kann nicht gewartet werden. Es gibt
keine vom Benutzer wartbaren Teile im Inneren des
Ladegeräts.
13
Um die Vorwärtsdrehung auszuwählen,
drücken Sie auf den unteren Teil des
Schalters.
Um die Rückwärtsdrehung auszuwählen,
drücken Sie auf den oberen Teil des
Schalters.
Um das Werkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Schalter los.
WARNUNG: Warten Sie immer, bis der Motor
vollkommen zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie die Drehrichtung ändern.
Wählen Sie den geeigneten Steckschlüssel für die
zu drehende Schraube oder Mutter.
Wählen Sie Vorwärts- oder Rückwärtsdrehung aus,
wie es oben beschrieben wurde.
Halten Sie das Werkzeug in einer Linie mit dem
Befestigungselement.
Überprüfen Sie nach dem Anziehen das
Drehmoment mit einem Drehmomentschlüssel.
WARNUNG: Um das Risiko ernsthafter
Verletzungen zu reduzieren, schalten Sie
das Werkzeug aus und ziehen den Akku
ab, bevor Sie irgendwelche Einstellungen
vornehmen oder Aufsätze oder Zubehör
entfernen/installieren. Ein unbeabsichtigtes
Einschalten des Geräts kann zu Verletzungen
führen.
D E U T S C H

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières