Qualifikation Der Anwender; Montage; Ermittlung Des Einstellmasses X - GOK 904 Notice De Montage Et De Service

Limiteur de remplissage gwg – type gws – carnet 2
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sind an Tanks flammendurchschlagsichere Armaturen* gefordert, so darf der
Grenzwertgeber Typ GWS nicht eingebaut und verwendet werden!

QUALIFIKATION DER ANWENDER

Mit der MONTAGE, INBETRIEBNAHME, WARTUNG und INSTANDSETZUNG dieses
Produktes dürfen nur solche Betriebe beauftragt werden, die für diese Tätigkeiten
Fachbetriebe im Sinne von § 62 der AwSV sind und zusätzlich über Kenntnisse des Brand-
und Explosionsschutzes verfügen, wenn diese Tätigkeiten an Tanks für lagernde
Betriebsmedien mit einem Flammpunkt ≤ 55 °C durchgeführt werden. Dieses trifft nicht zu,
wenn die Anlage nach landesrechtlichen Vorschriften von der Fachbetriebspflicht
ausgenommen ist. Diese werden im Folgenden nur noch „Fachbetrieb" genannt. Arbeiten an
elektrischen Teilen dürfen nur von einer Elektrofachkraft nach den VDE-Richtlinien oder
einem nach den örtlichen Vorschriften zugelassenen Elektriker durchgeführt werden. Alle
nachfolgenden Hinweise dieser Montage- und Bedienungsanleitung müssen vom Fachbetrieb
und Betreiber beachtet, eingehalten und verstanden werden.

MONTAGE

Vor der Montage ist das Produkt auf Transportschäden und Vollständigkeit zu prüfen.
Die MONTAGE, INBETRIEBNAHME, INSTANDSETZUNG und WARTUNG ist von
einem Fachbetrieb vorzunehmen!
Alle nachfolgenden Hinweise dieser Montage- und Bedienungsanleitung müssen vom
Fachbetrieb, Betreiber und Bediener beachtet, eingehalten und verstanden werden.
Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren der Anlage ist eine fachgerechte
Installation unter Beachtung der für Planung, Bau und Betrieb der Gesamtanlage gültigen
technischen Regeln.

ERMITTLUNG DES EINSTELLMASSES X

Das im bauaufsichtlichen Verwendbarkeitsnachweis des Tanks, des
Befüllsystems oder in dieser Anleitung genannte Einstellmaß X muss eingehalten werden.
• Ggf. Batterietanksystem und Anzahl der verbundenen Tanks (Batterietanks) feststellen.
• Ausführung des Tanks gemäß Tabelle 1 feststellen. Ermitteln von Tankdurchmesser,
Nennvolumen des Tanks bzw. des Tankabteils (Kammer).
• Einstellmaß X aus den nachfolgenden Tabellen entnehmen und konkrete Einbausituation
für Grenzwertgeber berücksichtigen.
• Kontrollmaß Y dient zur Nachkontrolle, ob der Grenzwertgeber auf die Höhe entsprechend
des Tanks eingestellt ist.
Tabellen mit Einstellmaßen für Tanks nach Baunormen
Die Füllhöhen L
bzw. Einstellmaße X berücksichtigen eine festgelegte Höhe des
1
Domstutzens von unterirdischen Tanks
• für Tanks nach DIN 6608-1, DIN 6608-2, DIN 6616, DIN 6618, EN 12285-1 von 100 mm
• für Tanks nach DIN 6619-1, DIN 6623, DIN 6624 von 60 mm
sowie eine Gesamtdicke des Domdeckels mit Dichtung von 20 mm.
Bei von den Normen abweichenden längeren Domstutzen, dickeren
Domdeckeln oder dickeren Dichtungen ist das Einstellmaß X entsprechend zu vergrößern.
EINSTELLMASS X - NACHTRÄGLICHE LECKSCHUTZAUSKLEIDUNG -
DECKENVERSTEIFUNGSPROFIL (siehe Heft 1) beachten!
Erforderliche Erddeckung je nach Brenn- und Kraftstoff (siehe Heft 1, Tabelle 5) beachten!
4 / 24
Grenzwertgeber GWG - Typ GWS - Heft 2
Artikel-Nr. 15 382 81 c

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

905

Table des Matières