Einbauort und Einbaulage
Einbau des Grenzwertgebers in den Tank
• Vor Einbau in den Tank nochmalige Kontrolle von Einstellmaß X und Kontrollmaß Y auf
Richtigkeit.
• Die Einbaustelle für den Grenzwertgeber bei Batterietanksystemen nach DIN 6620 ist in
Tabelle 10 im Bild 7 und Bild 8 dargestellt.
• Bei Tanks nach DIN 6625 mit innenliegenden Deckenversteifungen muss der
Grenzwertgeber im gleichen Feld wie die Entlüftungsleitung eingebaut sein.
• Das Sondenrohr des GWG sorgfältig durch die vorgesehene Tankmuffe einführen, Sensor
nicht beschädigen!
• Einbaukörper unter Verwendung einer Dichtung oder von Dichtmitteln von Hand ggf. mit
Gabelschlüssel in die Tankmuffe einschrauben.
• Die Dichtung bzw. das Dichtmittel darf beim Einbau nicht beschädigt werden, damit die
Geruchsdichtheit und die Dichtheit in Überschwemmungs- und Risiko-Gebieten
gewährleistet wird.
• Bei unterirdischen Tanks soll der Abstand (DWA-A 791-1) zwischen Oberkante
Anschlusseinrichtung und Unterkante Domschacht-Abdeckung nicht weniger als 20 mm und
nicht mehr als 300 mm betragen. Es wird jedoch ein Abstand von max. 100 mm empfohlen.
• Die Kerbe als Markierung für Sondenlänge und der Wert für Z müssen nach Einbau
erkennbar sein.
• Das aus dem Tank herausragende Sondenrohr ist gegebenenfalls gegen mechanische
Beanspruchungen zu schützen.
ANSCHLUSSEINRICHTUNG
Die Anschlusseinrichtung ist die Schnittstelle zwischen dem Grenzwertgeber und dem
Straßentankfahrzeug. Diese muss unmittelbar neben dem Füllrohrverschluss der Füllleitung
montiert werden.
Bei mehreren Anlagen in unmittelbarer Nähe mit Füllrohrverschluss und Grenzwertgeber ist
eine eindeutige Zuordnung des Füllrohrverschlusses zu den dementsprechenden
Anschlusseinrichtungen des Grenzwertgebers sicherzustellen. Die Anschlusseinrichtung
muss ausreichend befestigt sein. Das Ankuppeln mit der Verbindungsleitung der
Steuereinrichtung der Abfüllsicherung muss einfach ausgeführt werden können.
Artikel-Nr. 15 382 81 c
Grenzwertgeber GWG - Typ GWS - Heft 2
Bei Batterietanksystemen aus
Kunststoff oder GFK, die von
oben befüllt werden, folgendes
beachten:
• Grenzwertgeber sitzt in
Füllrichtung gesehen auf dem
ersten Tank.
• Anschlusseinrichtung in Nähe
des Füllrohrverschlusses
installieren.
17 / 24