Télécharger Imprimer la page

TSM GRANDE BRIO 45 E Manuel D'opération page 43

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GRANDE BRIO 45, 50 & 55
OPERATING MANUAL
35. Bei Verschrottung müssen verschiedenen Materialien, aus denen das Gerät zusammengebaut ist, sorgfältig getrennt werden
und gemäß geltender Bestimmungen authorisiertem Entsorgungsfachpersonal übergegeben werden.
36. Altbatterien enthalten keine biologisch abbaubaren Gefahrenstoffe. Ihre Entsorgung muss daher gemäß der geltenden
Bestimmungen für gefährliche und/oder schädliche Substanzen durch Fachpersonal erfolgen.
37. Die Maschine darf nicht unbewacht und in Betrieb verlassen werden. Es ist sicherzustellen, dass Kinder und unqualifiziertes
Personal sie nicht benutzen.
38. Verwenden Sie nicht die Maschine in gefährlichen Stellen.
39. Benutzen Sie keine zu weite Kleidungsstücke oder Accessoires, die sich in bewegenden Teilen verstricken können.
40. Während der Fußbodenreinigung befindet sich der Arbeitsplatz des Bedienpersonals am Führungsgriff hinter dem Gerät. Am
Gerät darf jeweils nur eine Bedienperson arbeiten.
41. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein
gültigen Sicherheits-und Unfallverhütungsvorschriften sowie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten.
42. Ungeschultes Personal oder Personen, die unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder der Reaktionsfähigkeit beeinflussender
Medikamenten stehen, dürfen am und mit dem Gerät keinerlei Arbeiten ausführen.
6
ARBEITEN
6.1 Vorbereitung auf den Maschineneinsatz
BATTERIE- OHNE ANTRIEB (B) UND KABELVERSION (E)
Der Antriebdieser Maschinen kommt durch die Bürste, die leicht schräg gestellt ist und die Maschine nach vorne schiebt.
1. Bereiten Sie die Maschine für die Arbeit vor.
2. Den Bürstenschalter drücken (Fig. 8 – 4).
3. Den Saugschalter drücken (Fig. 8 - 1).
4. Den Saugfuß senken.
5. Den Schalter des Bürstenmotors auf dem Griff drücken (Fig. 7 – 5).
Jetzt wird die Maschine ihren Dienst wirksam verrichten, bis die Reinigungslösung aufgebraucht ist.
BATTERIEVERSION MIT ANTRIEB (BT)
Der Antrieb kommt durch eine Differenzmotoreinheit erreicht. Sie können die Geschwindigkeit und die Richtung durch ein
Potentiometer und einen Schalter (Fig 8-5 und 8-4) regeln.
1. Bereiten Sie die Maschine für die Arbeit vor.
2. Den Bürstenschalter drücken (Fig. 8 – 4).
3. Den Saugschalter drücken (Fig. 8 - 1).
4. Den Saugfuß senken.
5. Den Schalter des Bürstenmotors auf dem Griff drücken (Fig. 7 – 5).
6. Die Vorschubgeschwindigkeit durch das Drehen des Potentiometers regeln (Fig. 8-5).
ACHTUNG
- Überprüfen Sie vor dem Starten der Maschine alle Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtungen,
um sie ordnungsgemäß zu verwenden. Vermeiden Sie es, über Gegenstände oder Löcher entlang des Platzes zu
klettern.
Stellen Sie Ihre Hände, Füße oder andere Gegenstände nicht in die Nähe der sich bewegenden Bürste.
Wenn der Batterieladezustand fast leer ist, erscheint die minimale Kalibrierungsspannung auf dem Display und das
erste Segment der LED-Leiste blinkt und die Bürsten- und Vakuummotoren schalten sich automatisch aus. Es ist
daher erforderlich, die Maschine so schnell wie möglich aufzuladen.
Um die Maschine zum Ladepunkt zu bringen, muss der vordere Teil der Maschine angehoben werden und auf den
Transporträdern ruhen.
Wenn während der Arbeit Probleme auftreten, schalten Sie den Schlüssel aus und ziehen Sie den Batteriestecker
sofort ab. Diese Befehle blockieren jeden beweglichen Teil der Maschine. Um die Arbeit fortzusetzen, schließen Sie
den Stecker wieder an und schalten Sie den Schlüssel ein, sobald das Problem behoben ist.
Heben Sie die Rakel an, wenn Sie Rückwärtsbewegungen ausführen, auch wenn diese kurz sind.
Bewegen Sie die Maschine nicht zu schnell.
6.2 Überlaufvorrichtung
Die Maschine verfügt über einen Filter und einen Schwimmer; der Schwimmer verschliesst den Vakuumschlauch, wenn der
Schmutwassertank voll ist. In diesem Fall müssen Sie den Tank leeren.
6.3 Traktion
Die Traktion der Maschine wird durch die Bürste (n) überwacht, die leicht geneigt arbeiten und die Maschine vorwärts
bewegen.

Publicité

loading