Télécharger Imprimer la page

TSM GRANDE BRIO 45 E Manuel D'opération page 40

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GRANDE BRIO 45, 50 & 55
OPERATING MANUAL
4
VORBEREITUNG DER MASCHINE
Bewegung der verpackten Maschine
4.1
Die Maschine befindet sich in einer spezifischen Verpackung (Kiste + Zweiwege-Palette, die nur an der längeren Seite
angehoben werden darf), so dass sie mit einem Wagen oder einem Gabelstapler bewegt werden kann.
A. 1060 mm
B. 670 mm
C. 1100 mm
ACHTUNG
- Gabelstapler oder Transportpalette müssen die Palette in der Mitte anheben. Das Pack muss sehr
vorsichtig bewegt werden: mögliche Stöße und unbegründete Hebungen sind zu vermeiden.
Auspacken der Maschine
4.2
1.
Schneiden Sie den Bandstahl mit Schneidezangen; passen Sie auf seine elastische Rückkehr auf.
2.
Die Verpackung nach oben aufziehen und die Maschine aus der Verpackung nehmen.
3.
Heben Sie den Griff (siehe Kapitel 6.8 Verstellung des Führungsgriffs) und, während Sie den Vorderteil der Maschine
heben, schieben Sie sie nach vorne bis die vollständige Umgehung der Radsperre.
4.
Mit Hilfe einer Stützrampe tragen Sie die Maschine hinunter.
5.
Bewahren Sie den Transportboden, den Pappkarton und die Stützrampe für eventuelle Transportbedürfnisse der
Maschine auf.
Einsetzen der Batterie
4.3
Die Batterien müssen in dem entsprechenden Batterieraum unter den Schmutzwassertank eingesetzt werden.
ACHTUNG
- Für die Wartung und das tägliche Aufladen der Batterien müssen die Anweisungen des Herstellers
oder seines Händlers befolgt werden. Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen von spezialisiertem
Personal durchgeführt werden. Rauchen Sie nicht, nähern Sie sich keinen offenen Flammen, verwenden Sie keine
Schmirgelräder und Schweißgeräte. Verursachen Sie jedoch keine Funken in der Nähe der Batterien. Ziehen Sie
keinen Strom aus der Batterie mit temporären Klemmen, Buchsen und Kontakten. Stellen Sie sicher, dass alle
Anschlüsse (Kabelschuhe, Buchsen, Stecker usw.) immer gut angezogen und in gutem Zustand sind. Überprüfen
Sie die Integrität der Batteriemodule.
Beim Umgehen mit Batterien, soll immer die den aktuellen Gesetzen entsprechende Schutzkleidung
getragen werden. Vor dem Hantieren mit Batterien müssen insbesondere alle Metallgegenstände, wie zum
Beispiel Ringe, Halsketten und Uhren an Hand, Handgelenk und Hals, ausgezogen werden. Keine
metallischen Gegenstände auf die Batterie anlehnen.
Zum Einsetzen der Batterie sind folgende Schritte erforderlich (Batterieraum Fig. 2):
1.
Die schwarze Schläuche von der Abdeckung entfernen.
2.
Entfernen Sie den Abflussschlauch von dem Haken des Frischwassertanks.
3.
Ziehen Sie nach vorne den Schmutzwassertank ab.
4.
Sich vergewissern, dass die Batteriegröße richtig ist.
5.
Legen Sie die Batterien, wie im Schaubild aufgezeigt, ein. Passen Sie darauf, dass Sie das schwarze Kabel der
Verkabelung nicht zerreißen.
Verbindung der Batterie
4.4
Verbinden Sie die Pole der Batterien mit den angelieferten Kabeln. (Fig. 3)
Aufladen der Batterien
4.5
Um die Batterie nicht dauerhaft zu schädigen, ist es unbedingt nötig die komplette Entladung dieser zu vermeiden. Dafür soll
sie, innerhalb weniger Minuten, nachdem das Signal der entladenen Batterie aufleuchtet, aufgeladen werden.
ACHTUNG
- Um die Batterien nicht dauerhaft zu beschädigen, ist es wichtig, ihre vollständige Entladung zu
vermeiden, indem Sie sie innerhalb weniger Minuten nach dem Starten des Blinkensignals von leeren Batterien wieder
aufladen. SOFORT nach dem Entladen aufladen: BATTERIEN NICHT VERLASSEN, AUCH TEILWEISE ENTLADEN.
Für die Wartung und das tägliche Aufladen der Batterien müssen die Anweisungen des Herstellers oder seines Händlers
befolgt werden. Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen von spezialisiertem Personal durchgeführt werden.
Das Aufladen der Batterie ist in gut belüfteten Bereichen und weit entfernt von Wärmequellen durchzuführen. Rauchen

Publicité

loading