Fracarro SIG7720 Instructions D'emploi page 125

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
n
Der korrekte Betrieb der folgenden Netzwerkgeräte wurde vorab sichergestellt:
-
• HP Switch Serie 28xx;
t.
• 3COM Switch 4400 Superstack ® 3
h
(Hinweis: die oben angeführte Liste kann in Abhängigkeit von den von den Netzwerkgeräten verwen-
-
deten Hardware- oder Softwareverisonen Veränderungen ausgesetzt sein. Wir bitten Sie daher, die
Bedienungshandbücher der Hersteller der angeführten Schalter zu Rate zu ziehen.)
Zu dem Modul erhält man mit jedem beliebigen, an das Netz angeschlossenen PC Zugang, indem man
im Browser (Internet Explorer oder Mozilla Firefox) die zu Anfang eingestellte IP-Adresse eingibt.
6.1 STEUERUNG DES MODULS SIG7720 VIA REMOTE-ANSCHLUSS
VORBEMERKUNG: Um das Modul SIG7720 aus einer Remote-Position (via Internet) steuern zu kön-
nen, ist eine exakte Kenntnis der Netzstruktur, in die es eingefügt wird, unerlässlich. Eventuelle Vorrich-
tungen, wie z.B. Netzschalter, Firewalls und Proxy-Server (Hardware oder Software), Konfigurations-
oder Adressierungsregeln und Routingtabellen können die korrekte Steuerung des Gerätes aus der
Remote-Position behindern. Diese lokalen Einstellungen unterstehen der Kompetenz des Administra-
tors des Netzwerks, in dem das Modul installiert wird.
Alle Module SIG7720 der Kopfstelle können über das WAN (via Internet) abgefragt werden:
• um den korrekten Betrieb sicherzustellen
• um sie im Remote-Modus neu zu programmieren
Diese Arbeitsschritte sind erst möglich, nachdem das Modul gemäß der in den vorherigen Kapiteln
angeführten Hinweise konfiguriert und korrekt in das lokale LAN eingefügt wurde.
Um das Modul SIG7720 im Remote-Modus steuern zu können, müssen folgende Arbeitsschritte vor-
s
genommen werden:
1. Sorgen Sie für eine korrekte Neuadressierung aller Module der Kopfstelle mittels Eingabe der ent-
sprechenden NAT/PAT-Regeln im Router, damit die einzelnen Module SIG7720 einzeln im WEB-
Netz sichtbar sind;
2. Rufen sie über den Internetbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, usw.) die statische, öf-
fentliche IP-Adresse des Routers auf, gefolgt von der Portnummer des zu steuernden Moduls.
HINWEIS: ist die IP-Adresse des Routers dynamisch, kann sie über einen Host-Service (zum
Beispiel http://www.dyndns.com/) einem dynamischen DNS zugeordnet werden.
3. Nachdem Sie sich authentifiziert haben (Eingabe von Username und Passwort) nehmen Sie die
notwendigen Kontrollen oder Neuprogrammierungen vor.
WICHTIG: aus Gründen der Computersicherheit muss der Netzwerk-Administrator alle Vorsichtsmaß-
nahmen hinsichtlich des Zugangs zur Remote-Programmierung des Moduls SIG7720 treffen (z.B. be-
schränkter Zugang zu einigen Konfigurations-PCs usw.).
Zur Aktualisierung der Firmware der Module SIG7720 nehmen Sie bitte auf den Downloadbereich un-
serer Internetseite www.fracarro.it Bezug.
-
-
-
s
7. ANLEITUNG ZUR AKTUALISIERUNG DER FIRMWARE
125

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières