Einfache Verkabelung; Bi-Wiring; Bi-Amping - Arcam FMJ P777 Manuel

Amplificateur de puissance multicanaux
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

einfache Verkabelung

Haben die Lautsprecher mehr als ein Anschlusspaar, so benutzen Sie die mit LF oder „Low Frequency"
markierten Anschlüsse.
Schließen Sie den Pluspol des rechten Lautsprecheranschlusses des Verstärkers (rot und +R markiert)
am Pluspol Ihres rechten Lautsprechers an. Entsprechend schließen Sie den Minuspol des Verstärkers
(schwarz und R– markiert) am Minuspol Ihres Lautsprechers an. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den
linken Lautsprecher mit den Verstärkeranschlüssen +L und L–.
Unterstützen Ihre Lautsprecher Bi-Wiring, so befindet sich eine Brücke auf dem Lautsprecher, welche
die Niederfrequenzanschlüsse mit den Hochfrequenzanschlüssen verbindet; diese Brücke darf in einem
einfach verkabelten System nicht entfernt werden.

bi-wiring

Bi-Wiring wird auf die gleiche Weise durchgeführt wie die einfache Verkabelung, außer dass für jeden
Lautsprecher ein Kabelpaar zum Anschluss am Verstärker benutzt wird.
Folgen Sie den Anleitungen für die einfache Verkabelung, schließen Sie dieses Mal den oberen Satz
Lautsprecheranschlüsse an Ihrem Verstärker markiert als HF oder „High Frequency" je Lautsprecher an.
Bitte vergleichen Sie mit der Abbildung.
Unterstützen Ihre Lautsprecher Bi-Wiring, so befindet sich eine Brücke auf dem Lautsprecher, welche die
Niederfrequenzanschlüsse mit den Hochfrequenzanschlüssen verbindet;
DIeSe BRÜCKe mUSS IN eINem BI-WIRING SySTem eNTFeRNT WeRDeN.

bi-amping

Bi-Amping benötigt zwei Verstärkerkanäle je Lautsprecher. Mit dieser Methode können Sie nicht sieben
Lautsprecher anschließen.
Verbinden Sie zwei Kanäle des P777 mit einem Phonokabel zwischen der AUDIO OUT Buchse auf einem
Kanal mit einem anderen AUDIO IN Kanal. Ein Kanal muss nun an den Lautsprechern angeschlossen
werden, wie für die einfache Verkabelung beschrieben, außer dass der Kanal am Lautsprecheranschluss HF
oder „High Frequency" vorgenommen werden muss. Der zweite Kanal muss dann am Anschluss LF oder
„Low Frequency" erfolgen, wie im Diagramm dargestellt.
Bitte beachten Sie, DASS DIe BRÜCKe AUF Dem LAUTSPReCHeR zWISCHeN UNTeReN UND
OBeReN ANSCHLÜSSeN eNTFeRNT WeRDeN mUSS. Nichtbeachtung führt zur Beschädigung
beider Verstärker und ist nicht von der Garantie abgedeckt.
Arcam empfiehlt, dass für das Bi-Amping die Phonoanschlüsse benutzt werden. Bevorzugen Sie die
Benutzung der XLR-Anschlüsse, so benutzen Sie eine Y-Weiche mit einer XLR-Buchse zu zwei XLR-
Steckern, sodass zwei Verstärkerkanäle von einer einzigen Quelle gespeist werden können. Bitte wenden Sie
sich mit Fragen an Ihren Fachhändler.
HF
...etc...
LF
HF
LF
Arcam P777
Ð
+
Ð
+
Ð
+
Ð
IN OUT
IN OUT
IN OUT
IN OUT
SBR
SR
R
C
Ausgänge Mehrkanal-Vorverstärker (beispielsweise AV888)
HF
LF
Arcam P777
Ð
+
IN OUT
HF
LF
Ð
+
Ð
+
IN OUT
IN OUT
d-7
HF
LF
HF
LF
+
Ð
+
Ð
+
Ð
+
Einfach verkabelter
IN OUT
IN OUT
IN OUT
Lautsprecheranschluss
L
SL
SBL
Bi-Wiring mit einem
Verstärkerkanal je Lautsprecher
Bi-Amping mit zwei
Arcam P777
Verstärkerkanälen je
Lautsprecher

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières