Lindy 32828 Manuel page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsches Benutzerhandbuch
w
F3 List
Diese Funktion blendet ein Untermenu ein, mit der Möglichkeit, die Zusammenstellung der
Menueinträge, die das OSD anzeigt, auszuweiten oder einzugrenzen. Die Einstellmöglichkeiten
und Ihre Bedeutungen stehen in der folgenden Tabelle:
Auswahl
ALL
QVIEW
POWERED ON +
QVIEW
QVIEW + NAME
NAME
POWERED ON
Um einen Eintrag auszuwählen, bewegen Sie den Markierungsbalken auf den entsprechenden
Eintrag und drücken Sie [Enter]. Ein Symbol erscheint vor dem soeben gewählten Eintrag.
w
F4 QV Quick View Scan
Sie haben die Möglichkeit, die Anzahl der Rechner, auf die die Quick-View-Scan-Funktion
zugreift zu erweitern oder einzugrenzen. [F4] fungiert als Schalter, der den momentan
markierten Eintrag für den Quick.View-Scan vorsieht, oder die Einbeziehung in den Quick-
View-Scan für diesen Port wieder rückgängig macht (siehe unter F2). Um die Quick-View-
Scan-Funktion für einen bestimmten Port ein-, bzw. auszuschalten tun Sie bitte folgendes:
1. Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Maus, um den Markierungsbalken auf den
gewünschten Eintrag zu bewegen.
2. Drücken Sie [F4].
Wenn ein Eintrag für den Quick-View-Scan ausgewählt wurde, so wird dies durch eine
Pfeilspitze links neben dem Eintrag angezeigt.
w
F5 Edit:
Damit sich niemand merken muss, welcher Rechner über welchem Anschluss verfügbar ist,
kann jeder Anschluss benannt werden. Die Edit-Funktion ermöglicht die Benennung des
momentan markierten Eintrages, sowie das Löschen oder Ändern der Benennung. Um eine
Anschlussbenennung zu editieren:
1. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Markierungsbalken auf den gewünschten Eintrag zu
bewegen. (Die List-Funktion, erreichbar mit [F3] kann verwendet werden, um die Anzahl
der angezeigten Anschlüsse zu erweitern oder einzugrenzen).
2. Drücken Sie [F5]
3. Geben Sie den neuen Anschlussnamen ein oder ändern, bzw. löschen Sie den bereits
vorhandenen. Die maximale Länge der Benennung beträgt 15 Zeichen. Gültige Zeichen
sind: Alle numerischen Zeichen: 0-9, +, - , /, : , . , das Leerzeichen, sowie alle Buchstaben a
– z und A – Z. Umlaute und andere nationalsprachliche Sonderzeichen sind nicht erlaubt.
Generell wird der Name in Grossbuchstaben angezeigt, gleichgültig, ob er in kleinen oder
großen Lettern eingegeben wurde.
4. Wenn Sie die Bennennung oder Änderung vorgenommen haben, drücken Sie [Enter].,
damit die Eingabe wirksam wird. Um sie zu verwerfen, drücken Sie [ESC].
Bedeutung
Listet die Port-ID-Nummern und Namen (falls Anschlüsse benannt
wurden, siehe unter F5) aller Anschlüsse der Installation
Listet nur die Anschlüsse, die für den Zugriff im Quick-View-Scan-
Modus selektiert wurden. (siehe unter F4)
Listet nur die Anschlüsse, die für den Zugriff im Quick-View-Scan-
Modus selektiert wurden (siehe unter F4), und deren
angeschlossene Rechner laufen.
Listet nur die Anschlüsse, die für den Zugriff im Quick-View-Scan-
Modus selektiert wurden (siehe unter F4), und denen Namen
zugewiesen wurden (siehe unter F5).
Listet nur die Anschlüsse, denen Namen zugewiesen wurden
(siehe unter F5).
Listet nur die Anschlüsse, deren angeschlossene Rechner laufen.
DE 12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières