Télécharger Imprimer la page

Stihl RLE 240 Notice D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour RLE 240:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
deutsch
TÜRKEI
SADAL TARIM MAKİNELERI DIŞ TİCARET A.Ş.
Hürriyet Mahallesi Manas Caddesi No.1
35473 Menderes, İzmir
Telefon: +90 232 210 32 32
Fax: +90 232 210 32 33
24 Sicherheitstechnische Hin‐
weise für Rasenlüfter
24.1
Einleitung
Dieses Kapitel gibt die in der Norm EN
50636-2-92, Anhang BB, für elektrisch betrie‐
bene Rasenlüfter vorformulierten, allgemeinen
Sicherheitshinweise wieder.
WARNUNG
■ Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisun‐
gen, Bebilderungen und technischen Daten,
mit denen dieser Rasenlüfter versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfol‐
genden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen. Bewahren Sie alle Sicherheits‐
hinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
24.2
Schulung
a) Lesen Sie die Anweisungen aufmerksam.
machen Sie sich mit den Stellteilen und der
sachgemäßen Verwendung der Maschine ver‐
traut.
b) Erlauben Sie niemals Personen, die mit die‐
sen Anweisungen nicht vertraut sind, oder Kin‐
dern die Verwendung der Maschine. Örtlich
geltende Vorschriften können das Alter des
Benutzers beschränken.
c) Es ist zu beachten, dass der Benutzer selbst
für Unfälle oder Gefährdungen gegenüber
anderen Personen oder deren Besitz verant‐
wortlich ist.
24.3
Vorbereitung
a) Beim Betrieb der Maschine sind immer Gehör‐
schutz und Schutzbrille zu tragen, solange die
Maschine im Betrieb ist.
b) Vor dem Gebrauch sind immer Anschluss-
und Verlängerungsleitung auf Anzeichen von
Beschädigung oder Alterung zu untersuchen.
Falls die Leitung während der Benutzung
beschädigt wird, muss sie sofort vom Versor‐
gungsnetz getrennt werden. BERÜHREN SIE
18
24 Sicherheitstechnische Hinweise für Rasenlüfter
DIE LEITUNG NICHT, BEVOR SIE VOM
NETZ GETRENNT IST. Benutzen Sie die
Maschine nicht, wenn die Leitung beschädigt
oder abgenutzt ist.
c) Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer
festes Schuhwerk und lange Hosen. Betreiben
Sie die Maschine nicht barfüßig oder in leich‐
ten Sandalen. Vermeiden Sie das Tragen
loser Kleidung oder Kleidung mit hängenden
Schnüren oder Krawatten.
d) Überprüfen Sie das Gelände sorgfältig, auf
dem die Maschine eingesetzt wird, und entfer‐
nen Sie alle Gegenstände, die von der
Maschine erfasst und weggeschleudert wer‐
den können.
e) Verwenden Sie die Maschine nur in der emp‐
fohlenen Lage und nur auf einer festen ebe‐
nen Fläche.
f) Betreiben Sie die Maschine nicht auf gepflas‐
terten oder geschotterten Flächen betrieben
werden, wo herausgeschleudertes Material zu
Verletzungen führen kann.
g) Vor dem Einschalten der Maschine ist immer
zu prüfen, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen
und anderen Befestigungen gut gesichert sind,
und dass die Schutzeinrichtungen und Schutz‐
gitter an Ort und Stelle sind. Abgenutzte oder
beschädigte Aufkleber müssen ersetzt wer‐
den.
h) Betreiben Sie niemals die Maschine, während
Personen, besonders Kinder, oder Tiere in der
Nähe sind.
24.4
Betrieb
a) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guter
künstlicher Beleuchtung.
b) Der Einsatz der Maschine bei nassem Gras ist
zu vermeiden.
c) Achten Sie immer auf einen guten Stand, ins‐
besondere an Hängen.
d) Gehen Sie, laufen sie nicht.
e) Betreiben Sie die Maschine quer zum Hang,
niemals auf- oder abwärts.
f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern.
g) Vertikutieren oder lüften Sie nicht an übermä‐
ßig steilen Hängen.
h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Maschine umkehren oder zu sich heranzie‐
hen.
0478-670-9910-B

Publicité

loading