Installation; Sicherheitshinweise; Fluidische Installation - Burkert AirLINE 8644 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AirLINE 8644:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.

insTallaTion

9.1. sicherheitshinweise

gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
Verletzungsgefahr durch stromschlag!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten
und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
für elektrische Geräte beachten!
Warnung!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage
und unkontrollierten Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf
gewährleisten.
Typ 8644
Installation
9.2. Fluidische installation
gefahr!
Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
• Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten
und Leitungen entlüften.
• Die Anschlüsse möglichst großvolumig ausführen.
• Nicht benötigte, offene Anschlüsse mit Verschlussschrauben
schließen.
• Die Anschlüsse für die Vorsteuerabluft (x) dürfen nicht verschlos-
sen werden.
• Die vorschriftsmäßige Belegung der Anschlüsse 1 und 3 bzw. 5
überprüfen. Diese dürfen auf keinen Fall vertauscht werden.
9.2.1. p neumatische anschlüsse
- einspeisung
Bild 14: Pneumatische Anschlüsse
deutsch
(R/S) 3/5
Abluft
X-Kanal:
Standardausführung:
Entlüftung der Steuerventile
Steuerhilfsluftausführung:
P-Anschluss für Steuerventile
(P) 1
Druckversorgungsanschluss
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières