Vorbeugende Wartung; Fett- Und Ölwechsel - caprari K+ Serie Notice D'utilisation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour K+ Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
K.M150N.. / K.M100N.. / K.W100N.. / K.d200N.. / K.M200P.. / K.d250P..

22. VORBEuGENdE WaRTuNG

Damit die Elektropumpe in Laufe der Zeit ordnungsgemäß funktioniert, muß der Käufer sicherstellen, daß sie nach einem regelmäßigen Wartungsplan
instandgehalten wird und daß etwaige verschlissene Teile ersetzt werden. Die untenstehend genannten Kontrollen sind wenigstens einmal pro Monat
vorzusehen oder jeweils alle 200 bis 300 Betriebsstunden:
- Prüfen, daß die Speisespannung innerhalb der vorgeschriebenen Werte liegt.
- Prüfen, daß Geräuschpegel und Schwingungen im Vergleich zu den optimaler Bedingungen bei der ersten Inbetriebnahme unverändert sind.
- Mit einem Zangenstrommesser sicherstellen, daß die Werte der Stromaufnahme auf den drei Phasen ausgewogen sind und nicht über dem Nennwert
auf dem Typenschild liegen.
- Die Motorisolation prüfen: Das Zuführkabel vom Schaltkasten abtrennen und die Klemmen des Kabels untereinander vereint und das Erdungskabel
mit den Klemmen eines Gleichstrom-Ohmmeters von 500V verbinden. Der Isolationswiderstand (Kabel/Motor) darf nicht unter 5 MΩ liegen. Andernfalls
ist die Gruppe auszubauen und einer Inspektion zu unterziehen (Kabel ersetzen oder Motor reparieren).
Weitere Kontrollen der Elektropumpen, die mit den entsprechenden Vorrichtungen ausgerüstet sind:
- Prüfung der Leitfähigkeit des Öls, die kleiner als 30 kΩ sein muß. Die Leitfähigkeit ist nur zu prüfen, wenn auf dem Schaltkasten keine Kontrollanzeige
vorhanden ist.
- Kontrolle des Ansprechens der Thermofühler des Motors durch das Aufleuchten der entsprechenden Kontrolleuchte.
Um die Wartungsarbeit noch detaillierter planen zu können, fordern Sie bei Caprari Spa die Veröffentlichung "Regelmäßige Kontrollen und vorbeugende
Wartung" baureiche "K".
D
23. FETT- UND ÖLWECHSEL
Unter normalen Betriebsbedingungen muß der Ölwechsel alle 7500 Betriebsstunden vorgenommen werden, unter erschwerten Einsatzbedingungen
sogar alle 2500 Betriebsstunden. Es ist wichtig die Öle unter angeführ oder andere gleichartig benutzen.
Zum Öleinfüllen und Ablassen sind die Verschraubungen von 1/2" Gas zu verwenden.
Die Öffnung mit der Angabe "OIL OUT" wird zum Ablassen des Öls benutzt. Um das Öl ganz auslaufen zu lassen, muß man die Elektropumpe
waagerecht stellen oder das Öl absaugen.
Wenn das ablaufende Öl wie eine Emulsion aussieht, ist es zu ersetzen und die Dichtung auf der Pumpenseite zu prüfen.
Wenn in der Öltrennkammer nicht nur Öl, sondern auch Wasser vorhanden ist, muß die Gleitringdichtung auf der Pumpenseite ersetzt werden. Die
Gleitringdichtung auf der Motorseite braucht nur ersetzt zu werden, wenn sie beschädigt ist oder Flüssigkeit im Motorraum steht. Die Öffnung mit der
Angabe „OIL IN" wird zum Befüllen benutzt. Um bei den Pumpen mit Mantel Zugriff zu diesem Loch zu erhalten, ist zunächst der Mantel zu entfernen.
Wenn die Elektropumpe sich in den senkrechten Position befindet, stimmt der Ölstand dann, wenn das Öl bis zur Einfüllöffnung steht. Wenn die
Elektropumpe sich in der waagerechten Position befindet, sind die untenstehenden Ölmengen zu beachten:
Für eine richtige Füllung sind die angegebenen Ölmengen zu beachten. Die Öltrennkammer ist so angelegt, daß ein geeignetes Luftkissen garantiert
wird.Nach Abschluß der Ölablaß- und Einfüllarbeiten sicherstellen, daß alle Verschußstopfen fest angezogen und mit neuer Kupferdichtung versehen
sind. Wenn man einen Ölwechsel vorgenommen hat, muß das Altöl wie vorgeschrieben entsorgt werden.
Die Lager müssen mit Lithiumfett Typ ESSO - UNIREX - N3 oder einem gleichwertigem Fett mit einem Füllen von 70 % geschmiert werden, jedoch
nur wenn deren Austausch erfolgt ist oder die Elektropumpe repariert wurde.
Bei einem Gleitringdichtung kann es vorkommen, daß Öl in das zu pumpende Wasser gerät.Es ist möglich die Sicherhetkarte
Caprari S.p.A. zu fragen.Es ist möglich die Füllung das Öl mit dem F.D.A. Bestätigung Caprari S.p.A. zu fragen.
78
Elektropumpe typ
Ölsorte
ISO32 - SAE10W
ARNICA 32 - Agip
K _ _ _ N _ _
DTE 24 - Mobil
NUTO H32 - Esso
TELLUS S 37 - Shell
K _ _ _ P _ _
oder analog
Ölmenge in [kg]
Ölmenge in [l]
6,3
7
7,2
8
caprari S.p.a.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières