Programm Löschen; Neues Programm Schreiben / Speichern; Kerntemperatur-Regelung (Option); Einstellen Der Startzeitvorwahl - Salvis FS 1/1 P Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.10 Programm löschen
P
zu löschendes Programm
P
drücken und Programmnummer
Mit folgender Tastenkombination Programm löschen.
C
M
Programmnummer

6.11 Neues Programm schreiben / speichern

drücken, Gerät schaltet ein.
P
+
Dioden blinken.
P
drücken, die zuletzt eingegebene Programmnum-
mer wird angezeigt.
P
drücken,
blinken.
Eingabe einer freien Programmnummer
(siehe Programmregister), z.B.
Eine leere Programmnummer kann auch durch Drücken
von
M
und
0
ausgelesen werden.
1. Phase programmieren:
drücken,
erscheint.
1 - 3
drücken, Wert eingeben, z.B.
drücken, Wert eingeben, z.B.
drücken zum Bestätigen.
2. und 3. Phase programmieren:
2x drücken,
erscheint.
1 - 3
2x drücken,
erscheint.
1 - 3
Analog 1. Phase programmieren.
Speichern der Daten.
M
drücken,
blinken.
Programmnummer eingeben
drücken zum Speichern

6.12 Kerntemperatur-Regelung (Option)

- Kerntemperatur-Fühlerspitze in die Mitte des Gargutes
stecken. Türe schliessen.
P
Programm wählen oder
Garraumtemperatur wählen
Kerntemperatur wählen 20 - 100°C
starten
- Zeitschaltuhr ist ausser Funktion
- Nach Erreichen der vorgewählten Temperatur, ertönt
der Summer oder der Prozess springt zur nächsten
Phase.
- Ist der Fühler nicht im Gargut eingesteckt, so erhöht
sich die Fühlertemperatur zu schnell. Ein Bedienungs-
fehler 12 wird angezeigt.
Summer ertönt, bis Quittierung erfolgt.
- Soll die Kerntemperatur nach Erreichen erhöht
werden, ist eine Temperaturdifferenz von mind. +3°C
notwendig.

6.13 Einstellen der Startzeitvorwahl

P
Gewünschtes Kochprogramm eingeben
drücken, Diode blinkt
eingeben.
Wenn das Kochprogramm beendet ist, ertönt der
Summer.
- Durch Drücken der Taste
beleuchtet und die Uhrzeit wird angezeigt.
- Tasten
vorwahl-Modus zurückzukehren.
- Ist-Zeit und Programmnummer abfragen durch
Drücken der Taste

6.14 Tageszeit, Datum, Jahr einstellen

Zum Einstellen muss das Gerät in eingeschaltetem
Zustand sein.
Entweder
oder Dioden
Tageszeiteingabe:
drücken
Mit der
drücken zum Bestätigen
Eingabe des Datums:
, dann
Mit der
drücken zum Bestätigen
Eingabe des Jahres:
, dann
drücken zum Bestätigen
drücken, retour auf Tageszeit.
Achtung: Nach längerem Netzunterbruch muss die
Tageszeit wieder eingestellt werden.
6.15 Regenerieren des Wasserenthärters
- Wenn Anzeige
Wasserkredit weitere Garprozesse gestartet werden.
- Wenn Anzeige
regeneriert werden.
Bei dieser Anzeige wird der Normalbetrieb blockiert.
Es kann kein neuer Garprozess gestartet werden.
Zudem muss sichergestellt werden, dass der aktuelle
Garprozess vor der Regeneration vollständig abgelau-
fen ist.
- 12 -
letzte Eingabe erscheint
drücken, Diode blinkt
Anzeige
mit 10er Tastatur Zeit eingeben
drücken zum Speichern
drücken, Anzeigen verlöschen.
Gerät startet selbständig.
werden die Anzeigen
und
drücken, um in den Startzeit-
.
.
P
und
P
blinken.
Stunden und Minuten eingeben.
.
-Taste Stunden und Minuten trennen.
drücken
Tag und Monat eingeben.
.
-Taste Tag und Monat trennen.
drücken
Jahr eingeben
leuchtet, können je nach
leuchtet, muss das Gerät

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières