Laden Des Akkus; Garantie Für Den Akku; Wartung Und Troubleshooting; Einbau Und Reparatur Des Reifens - Sunrise Medical Empulse StreetJet Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse StreetJet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.7. Laden des Akkus

Laden Sie den Akku vor der erstmaligen Benutzung ganz
auf. Der Ladestand beträgt bei der Anlieferung in der
Regel 30 %. Der Akku kann bei jedem Ladestand
geladen werden, die Lebensdauer wird dadurch nicht
beeinträchtigt. Der Akku erreicht seine maximale
Lebensdauer, wenn er bei einer Umgebungstemperatur
zwischen +10 °C und +25 °C geladen wird.
• Der Akku kann zum Laden abgenommen werden, kann
aber auch am Zuggerät montiert geladen werden.
• Zum Laden wird das mitgelieferte Ladegerät mit dem
Akku verbunden. Entfernen Sie den Gummistopfen
über der Ladebuchse des Akkus, stecken Sie dann den
Ladestecker in die Ladebuchse und drehen Sie die
Überwurfmutter fest.
• Stecken Sie jetzt den Netzstecker des Ladegeräts in
eine Steckdose
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am
Ladegerät rot.
• Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchtet die
LED am Ladegerät grün
• Die LEDs der Ladestandsanzeige des Akkus zeigen
gleichzeitig den aktuellen Ladestand des Akkus an.
HINWEIS:
• Achten Sie vor dem Einstecken des Steckers in die
Buchse darauf, dass beide Teile sauber sind und dass
sich keine Metallpartikel darauf befinden. Wenn Partikel
vorhanden sind, mit einem trockenen und sauberen
Tuch entfernen.
• Während des Ladevorgangs kann das Zuggerät nicht
benutzt werden.
WARNUNG!
• Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der
Akku ganz aufgeladen ist. Das Überladen ist daher
nicht möglich.
• Lassen Sie das Ladegerät nicht länger an das
Stromnetz angeschlossen als für den Ladevorgang
erforderlich ist.
• Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, stecken Sie
zuerst das Ladegerät an der Netzsteckdose aus, bevor
Sie es vom Akku trennen.
• Überprüfen Sie immer den Ladestand des Akkus, bevor
Sie das Gerät benutzen.
• Der Akku sollte vor dem Gebrauch immer ganz
aufgeladen werden, damit die Unterstützung durch den
Motor jederzeit zur Verfügung steht.
• Der Akku darf nur in trockenen Räumen bei
Temperaturen zwischen 0° und 40°C geladen werden.
• Wir empfehlen, den Akku vor einer längeren
Einlagerung, z.B. für eine Winterpause, ganz
aufzuladen und regelmäßig (ca. alle 12 Wochen)
nachzuladen.
7.8 Garantie für den Akku:
Die Garantiefrist der Batterien wird vom Hersteller
festgelegt. Diese Garantien enthalten jedoch meist eine
Verschleißklausel und wenn Sie Ihre Batterien wirklich
innerhalb von 24 Monaten verschleißen, können Sie
unter der Garantie keinen Ersatz beanspruchen.
Empulse StreetJet Rev.A

8.0 Wartung und Troubleshooting

Das Zuggerät ist mit einem 12" oder 16" Rad
ausgestattet.
Achten Sie beim 14" Antriebsrad darauf, dass die Reifen
immer den richtigen Druck aufweisen, da sich dies
wesentlich auf das Fahrverhalten auswirkt. Wenn der
Reifendruck zu niedrig ist, wird die Bewegung und die
Manövrierfähigkeit wegen des erhöhten Rollwiderstands
erschwert und es ist dadurch eine größere Anstrengung
erforderlich.
Der optimale Reifendruck (normalerweise 3-4 bar) ist auf
der Reifenflanke angegeben.

8.1. Einbau und Reparatur des Reifens:

HINWEIS:
Schalten Sie den Akku aus, und nehmen Sie ihn
vorsichtshalber vom Zuggerät ab.
Trennen Sie nun das Kabel, welches das Antriebsrad
mit dem Zuggerät verbindet an der Steckverbindung.
Achten Sie darauf, dass weder Schmutz noch Feuch-
tigkeit in den Stecker gelangen kann, und reinigen
Sie die Kontake mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Benutzen Sie kein Schmier- oder Kriechöl um die
Kontakte zu reinigen
Entnehmen Sie das Antriebsrad, indem Sie das die
Muttern mit denen das Antriebsrad an der Gabel
verschraubt ist auf beiden Seiten lösen, und das An-
triebsrad dann nach unten aus der Gabel ziehen.
Ziehen Sie nun den Reifen mit Hilfe zweier Kunststoff
Reifen-Montierhebel von der Felge ab.
Vor dem Einsetzen eines neuen Schlauchs:
Die Felge und die innere Reifenflanke auf Fremdkörper
überprüfen und bei Bedarf reinigen
Den Zustand des Felgenbands überprüfen, vor allem am
Ventilloch. Nur ein gut passendes, festes Felgenband
bietet einen Langzeitschutz gegen eine Beschädigung
des Schlauchs durch Grate und spitze Speichenköpfe.
Der Anbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
GEFAHR!
Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Drehmoment für
die Radmuttern
an der linken und rechten Seite der Gabel verwenden
(50 Nm).
Nach dem Einbau nochmals den Reifendruck überprüfen.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières