Hinweise Zum Transport In Flugzeugen; Ein- Und Ausschalten Des Akkus - Sunrise Medical Empulse StreetJet Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse StreetJet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheits- und Warnhinweise zum Ladegerät:
WARNUNG!
• Lesen und beachten Sie alle Anweisungen und
Warnhinweise, die dem Ladegerät beiliegen sowie die
folgenden Sicherheitsvorkehrungen und -hinweise,
bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen.
• Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich
das dafür vorgesehene Ladegerät. Ihr Fachhändler
informiert Sie gerne darüber.
• Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, empfehlen
wir, das Ladegerät zuerst an der Netzsteckdose
auszustecken, bevor Sie es vom Akku trennen.
• Setzen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs
keiner Art von Feuchtigkeit aus (Wasser, Regenwasser,
Schnee etc.).
• Führen Sie den Ladevorgang nicht in Räumen durch, in
denen das Ladegerät durch Feuchtigkeit beeinträchtigt
werden könnte.
• Vorsicht bei Kondenswasser. Wenn das Ladegerät von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird,
kann sich Kondenswasser bilden. Benutzen Sie in
diesem Fall das Ladegerät erst wieder, wenn das
Kondenswasser ganz verdunstet ist. Das kann mehrere
Stunden dauern.
• Das Ladegerät nie am Netzkabel oder am Ladekabel
tragen.
• Zum Ausstecken des Ladegeräts an der Steckdose nie
am Netzkabel ziehen.
• Üben Sie auf Kabel und Stecker keinen Druck aus.
Überdehnen oder Knicken des Kabels, Einklemmen
des Kabels zwischen Wand und Fensterrahmen oder
schwere Gegenstände, die auf ein Kabel oder einen
Stecker gelegt werden, können einen Stromschlag oder
Brand verursachen.
• Verlegen Sie das Netzkabel und das daran befestigte
Ladekabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann und dass beide Kabel vor anderen
schädlichen Einwirkungen oder Belastungen
ausgesetzt sind.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn das
Netzkabel, das Ladekabel oder die an den Kabeln
befestigten Stecker beschädigt sind. Beschädigte Teile
müssen sofort vom autorisierten Fachhändler
ausgewechselt werden.
• Benutzen oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn
es einen schweren Stoß erlitten hat, heruntergefallen
ist oder anderweitig beschädigt wurde.
• Das Ladegerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
• Zerlegen oder modifizieren Sie das Ladegerät nicht.
• Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs
nicht ab und legen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
• Schließen Sie die Pole des Ladesteckers nie mit
metallischen Gegenständen kurz.
• Achten Sie darauf, dass der Stecker fest in der
Steckdose sitzt.
• Stecker nie mit feuchten Händen berühren.
• Benutzen Sie den Stecker des Ladegeräts und/oder
den Netzstecker nicht, wenn diese nass oder
verschmutzt sind. Reinigen Sie den Stecker vor dem
Einstecken mit einem trockenen Tuch.
Empulse StreetJet Rev.A

7.3. Hinweise zum Transport in Flugzeugen

Der Versand oder die Mitnahme von Lithium-Ionen-Akkus
in Flugzeugen ist strikt reglementiert. Die Richtlinien
können je nach Fluglinie unterschiedlich sein.
Kontaktieren Sie in jedem Fall Ihre Fluglinie oder Ihren
Spediteur, bevor Sie ein Gerät das mit einem Lithium-
Ionen Akku betrieben wird in einem Flugzeug
transportieren oder verschicken möchten.
WARNUNG!
• Der Akku des Empulse StreetJet beinhaltet Lithium-
Ionen Zellen. Für Versand oder Transport müssen Sie
die jeweilige. gesetzlichen Richtlinien beachten
• Die Richtlinien für den Versand von Lithium-Ionen
Akkus oder den Transport in einem Flugzeug können
sich ändern. Bitte kontaktieren Sie grundsätzlich Ihre
Fluglinie oder den Reiseveranstalter um sich über die
gültigen Richtlinien zu informieren bevor Sie eine Reise
antreten oder den Versand planen.
• In keinem Fall dürfen defekte Akkus in einem Flugzeug
transportiert werden.
• Sollte Ihr Akku defekt sein, kontaktieren Sie Ihren
Fachhändler wie für den Versand vorzugehen ist. In
diesem Fall gelten spezielle Bedingungen für den
Gefahrguttransport.
• Schalten Sie den Akku für den Transport in jedem Fall
aus, und schützen sie die Kontakte an der Unterseite
des Akkus gegen Kurzschluss.

7.4. Ein- und Ausschalten des Akkus

Der Akku verfügt über einen Ein-Ausschalter am
Gehäuse (A). Erst wenn der Akku eingeschaltet wird
fließt Strom. Das Zuggerät kann erst eingeschaltet
werden wenn der Akku eingeschaltet ist.
Zum Einschalten gehen Sie wie folgt vor:
• Drücken Sie ganz kurz die Ein-/Aus-Taste (ON/OFF)
am Akkugehäuse. Eine rote LED zeigt an, dass der
Akku eingeschaltet ist.
• Zum Ausschalten müssen Sie die Ein-/Aus-Taste (ON/
OFF) (A) erneut 2 Sekunden lang gedrückt halten.
• Der Akku wird nach 60 Minuten automatisch
abgeschaltet.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières