An- Und Abdocken Des Zuggerätes Durch Den Benutzer; Andocken; Abdocken - Sunrise Medical Empulse StreetJet Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse StreetJet:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.0. An- und Abdocken des Zuggerätes
durch den Benutzer
GEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor dem An- und Abdocken immer,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der
Rollstuhl korrekt mit dem Zuggerät verbunden ist.
Bei allen beweglichen Teilen besteht immer die Gefahr,
dass die Finger und
/ oder Kleidung eingeklemmt werden könnten. Beachten
Sie die Einklemmgefahr insbesondere bei Bedienung des
Rastbolzens sowie des Klemmhebels.

5.1. Andocken

1. Schalten Sie das Zuggerät mit dem Schalter am Akku
aus.
2. Fahren Sie mit dem Vorderrahmen des Rollstuhls in
die Andockklemmen (Fig. 1)
3. Schließen Sie die Rollstuhlbremsen. (Fig. 2)
4. Schließen Sie die Klemmen, indem Sie von außen
drücken (Fig. 3)
5. Betätigen Sie den Andock-Verschlusshebel am
Lenker und halten Sie ihn in dieser Stellung (Fig. 4a)
6. Schieben Sie gleichzeitig den Lenker nach vorne/
oben (Fig. 4b)
7. und lassen Sie den Andock-Verschlusshebel los (Fig.
4c).
8. Schließen Sie den Klemmhebel indem Sie ihn über
den Totpunkt nach oben ziehen. (Fig. 5).
9. Lösen Sie die Rollstuhlbremse erst direkt vor dem
Einstellen (Fig. 6).
GEFAHR!
Vergewissern Sie sich vor dem losfahren dass das
Zuggerät korrekt angedockt ist und alle
Verriegelungen geschlossen sind.
Sollten die Verriegelungen sich nicht korrekt
schließen lassen, oder haben Sie das Gefühl dass
diese nicht korrekt geschlossen sind, kontaktieren
Sie Ihren Fachhändler für eine Überprüfung. Fahren
Sie auf keinen Fall los, es besteht Unfall- und
Verletzungsgefahr.
Die Lenkräder des Rollstuhls müssen einen
Mindestabstand von 40mm zum Boden aufweisen -
ansonsten besteht Unfall- und Verletzungsgefahr.
Das An- oder Abdocken sollte immer auf einem
ebenen Untergrund durchgeführt werden.
Achten Sie bei allen beweglichen Teilen auf Ihre
Finger- es besteht Einklemmgefahr
HINWEIS:
Nehmen Sie sich vor dem Fahrtantritt einen Moment Zeit
und gehen Sie folgende Checkliste durch:
Beide Klemmen enden mindestens 20 mm vom
Antriebsrad entfernt.
Der Klemmhebel ist vollständig geschlossen und
weist kein Spiel auf.
Die Lenkräder des Rollstuhls weisen einen
Mindestabstand von 40mm zum Boden auf.
16

5.2. Abdocken

1. Schließen Sie die Rollstuhlbremsen.
2. Schalten Sie das Zuggerät mit dem Schalter am Akku
aus.
3. Öffnen Sie den Klemmhebel.
4. Drücken Sie den Lenker leicht nach vorne/ oben.
5. Betätigen Sie den Andock-Verschlusshebel am
Lenker und halten Sie ihn in dieser Stellung
6. Senken Sie das Zuggerät jetzt langsam ab, bis die
Lenkräder des Rollstuhls den Bode berühren.
7. Öffnen Sie die Klemmen, indem Sie sie zur Seite
klappen.
8. Schieben Sie das Zuggerät nach vorne
GEFAHR!
Achten Sie bei allen beweglichen Teilen auf Ihre Finger-
es besteht Einklemmgefahr
Das An- oder Abdocken sollte immer auf einem ebenen
Untergrund durchgeführt werden.
Legen Sie das Zuggerät vorsichtig auf dem Boden ab um
es nicht zu beschädigen.
Empulse StreetJet Rev.A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières