Ayce 1300W Manuel D'utilisation page 9

Défonceuse
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Schalten Sie die Fräse an. Lösen Sie den Spannhebel zur
Frästiefenarretierung und lassen Sie die Fräse langsam auf das Werkstück
herunter, bis der eingestellte Tiefenanschlag erreicht ist. Ziehen Sie den
Spannhebel zur Frästiefenarretierung an.
5. Führen Sie die Fräse mit der überstehenden Führungsbuchse an der
Schablone entlang und üben Sie leichten seitlichen Druck aus.
Hinweis: Wählen Sie einen Fräseinsatz mit einem Durchmesser, der kleiner als der
Innendurchmesser der Führungsbuchse ist. Ein Klingendurchmesser von mehr als 15
mm kann nicht mit dieser Führungsbuchse benutzt werden.
Hinweis: Die Schablone muss aufgrund der Überstandshöhe der Führungsbuchse
eine Mindestdicke von 6 mm aufweisen.
h. Kreisbogen-Führungsprofile (Abb. 8)
1. Entfernen Sie die Parallelführung und stecken Sie die Führungsstäbe in die
Basisplatte, befestigen Sie den Zentrierstift mit der Flügelmutter an den
Führungsstäben.
2. Stecken Sie den Zentrierstift in den markierten Mittelpunkt des Kreisbogens
und führen Sie die Oberfräse mit gleichmässigem Vorschub über die
Oberfläche des Werkstücks.
Abb. 8
i. Spanschutz (Abb.9)
Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille. Der Spanschutz dient nicht
!
als Sicherheitsvorrichtung.
WARNUNG
An der Basisplatte befindet sich ein durchsichtiger Schutzschild, der nicht entfernt
werden kann.
Bringen Sie den Schutzschild während des Betriebs in senkrechte Position.
Bringen Sie den Schutzschild während des Ein-/Ausbaus des Fräsbits in die
waagerechte Position.
180619_ayce_1328_IM
!
Der Spanschutz dient dazu, Staub und Späne vom Bediener abzuleiten.
Er kann keine Objekte aufhalten, die grösser als Holzspäne sind und
von der Fräse auffliegen.
WARNUNG
Abb. 9
j. An-/Aus-Schalter (Abb.10)
Abb. 10
3. Betrieb
HINWEIS: Dieses Werkzeug ist mit einem rückwärtigen Anti-Vibrations-Griff für
zusätzliche Bedienerfreundlichkeit, leichte Kontrolle und zur Verringerung von
Ermüdungserscheinungen ausgestattet.
a. Benutzen der Oberfräse
1. Stellen Sie sicher, dass das Werkstück gut befestigt ist und über ausreichend
Stabilität verfügt, um die Fräse während des Betriebs zu unterstützen.
16 17
|
ACHTUNG: Bedienen Sie die Oberfräse
nur mit eingesetztem Spanschutz.
Das Werkzeug ist mit einer Arretiertaste
ausgestattet, um unbeabsichtigtes
Starten zu vermeiden.
WARNHINWEIS: Vergewissern Sie sich
vor dem Anschluss des Werkzeugs an die
Steckdose immer, dass Ein-Ausschalter
und Arretiertaste ordnungsgemäss
funktionieren.
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie
die Arretiertaste herunter und betätigen
Sie den Ein-/Ausschalter.
Zum Abschalten des Werkzeugs lassen
Sie den Ein/Aus-Schalter los.
180619_ayce_1328_IM
DE D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières