Grafische Anzeigen - ROBBE POWER PEAK Infinity 3 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Darüber hinaus werden sämtliche wichtigen Daten des beendeten Vorgangs im Display
angezeigt. Bei NiCd- und NiMH-Akkus schaltet das POWER PEAK Infinity 3 nach
Ladeende auf Erhaltungsladung um. Im Display wird die Stärke des Erhaltungsladestrom
(0,11 A) im Wechsel mit 'Trk.' (Trickle = Erhaltungsladestrom) angezeigt. Bei LiPo-Akkus
wird nach dem Ladeende die Spannung mit einem ganz geringen Strom konstant gehal-
ten, siehe Erläuterung CC-CV Ladeverfahren auf Seite 26.
WARNUNG !!!
BITTE BENUTZEN SIE
EINEN LIPO BALANCER
UNBEWACHT WÄHREND
LADEN ODER ENTLADEN
Nach der Beendigung eines Vorganges bei einem LiPo-Akku mit zwischen geschaltetem
TOP-Equalizer können im Display die Zahlenwerte der Spannungen der einzelnen LiPo-
Zellen abgerufen werden. Dazu muss die 'MODE'-Taste betätigt werden. Die Darstellung
entspricht weitestgehend dem bereits abgebildeten Equalizer-Daten-Display.
HINWEIS:
Wie bereits erwähnt, stellt sich das Display je nach Akkutyp und nach Vorgabe der
Abschaltmethode, nach Beendigung eines Vorganges unterschiedlich dar. Da bei weitem
nicht alle Displays abgebildet werden können, ist es notwendig, die angezeigten Texte zu
analysieren und zu interpretieren.

8.2 GRAFISCHE ANZEIGEN

Das Ende eines Vorganges bzw. die Daten des abgelaufenen Vorganges können auch
grafisch im Display dargestellt werden. Zur Anzeige der Grafik muss die 'MODE'-Taste
betätigt werden. Dabei gibt es eine große Variationsbreite, stellvertretend ist eine grafi-
sche Anzeige nach einem Lade- und einem Entladevorgang abgebildet.
0:37:29
0.11A 4.926V
6.072Vc
0.19Vr=A
0:15:43
0.00A 4.966V
4.018Vc
0.72Vr=A
Bedienungsanleitung
POWER PEAK Infinity 3
Beim Starten eines Vorganges mit einem LiPo-Akku wird
im Display deutlich darauf hingewiesen einen LiPo-
Balancer zu verwenden. Diesem Hinweis sollten Sie aus
Sicherheitsgründen unbedingt Folge leisten. Wir empfeh-
len unsere TOP-Equalizer 6S und 12S (No. 8488 +8484).
Sie haben damit stets gut balancierte Akkus.
Das nebenstehende Display zeigt die Ladekurve eines
Akkus mit 4 Zellen. Der Vorgang hat 37 Min. und 29 Sek.
gedauert, es fließt 0,11 A Erhaltungsladetrom, die aktuel-
le Akkuspannung beträgt 4,926 V,
X1
Das nebenstehende Display stellt die Kurve eines
Entladevorgangs dar. Der Vorgang dauerte 15 Min. und 43
Sek., es fließt kein Strom mehr, die aktuelle Akkuspan-
nung beträgt 4,966 V.
X1
21
Bestell Nr.
8429

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8429

Table des Matières