Télécharger Imprimer la page

euroline Theta 2 B Instructions De Montage page 13

Publicité

Wichtiger Hinweis für Ihre Sicherheit
Die Montage, Inbetriebnahme und Wartung sollte grundsätzlich von einem Fachmann ausgeführt werden.
Der Betrieb von Heizkesseln unterliegt nach den jeweils gültigen landesrechtlichen Vorschriften einer Anzeige- bzw. Erlaubnispflicht.
Bei der Installation sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen der DIN, DVGW und VDE Vorschriften einzuhalten.
Hinweis zum Aufstellraum / Heizraum
Der Aufstellraum muß frostsicher und gut belüftet sein.
Zuluftöffnungen dürfen nicht verschlossen werden.
Achtung!
Es dürfen keine aggresiven Dämpfe mit der Verbrennungsluft dem Kesselraum zugeführt werden (zum Beispiel Druckereien, chem. Reinigungen,
Friseurbetriebe etc.)
Hinweise zur Wartung
Um stets einen höchstmöglichen Wirkungsgrad zu erreichen, wird eine jährliche Wartung der Euroline durch einen Fachmann jeweils gegen Ende
der Heizperiode empfohlen.
Neben der allgemeinen Bedienungsanleitung beachten Sie bitte je nach Ausstattung die ergänzenden Betriebsanleitungen:
Gewährleistung entfällt bei: – normalem Verschleiß
– fehlerhafter Bedienung
– Beschädigungen durch Einwirkung fremder Bauteile (andere Regelungen etc.)
– Beschädigungen durch aggressive Dämpfe
– Sauerstoffkorrosion durch Anschluß einer Fußbodenheizung ohne Systemtrennung
– Falscher Netzanschluß
– Falscher Brennstoff
Hinweise für den Heizbetrieb
Bei der Verwendung des als Zubehör erhältlichen digitalen Rechners wird die Anlage automatisch entsprechend der Witterung und der
Programmierung geregelt.
Der Wasserstand bzw. der Betriebsdruck der Anlage ist in bestimmten Zeitabständen durch den Betreiber zu prüfen, ggf. muß soviel Wasser
nachgefüllt werden, bis sich die Anzeige des Betriebsdruckmanometers wieder im grünen Bereich befindet.
Die Sicherheitsventile dürfen nicht verschlossen werden und sind auf Funktionsfähigkeit zu prüfen.
Hinweise zur Außerbetriebnahme
Achtung:
Betriebsschalter im Kesselschaltfeld ausschalten und Brennstoffzufuhr sperren.
Bei längerer Außerbetriebnahme ist wegen möglicher Frostgefahr das Heiz- und Brauchwassersystem völlig zu entleeren.
Hinweise zum Brennstoff:
Es darf bei Heizölbetrieb nur Heizöl EL nach DIN 51603 als Brennstoff eingesetzt werden.
Für den Gasbetrieb darf der Kessel nur mit Erdgas- bzw. Flüssiggasbrenner nach DVGW Arbeitsblatt G 260 betrieben werden.
Hinweis zum Heizkessel
Der Euroline ist geprüft und zugelassen für geschlossene Heizungsanlagen mit zulässigen Vorlauftemperaturen bis max. 110° C nach DIN 4751.
Important information for your safety
Installation, initial operation and maintenance should only be carried out by a specialised company.
The operation of an heating boiler is reportable or respectively subject to approval as stated in the currently valid state regulations.
The relevant DIN, DVGW and VDE safety regulations must be observed when installing.
Notes on the installation room / heating room
The room in which the boiler is to be installed must be well ventilated and not subject to frost.
Air openings must not be closed.
Please note
Aggressive steam and combustion air must not be allowed to escape into the boiler room (e.g. printing office, cleaners, hairdressers etc.)
Allgemeine Bedienungsanweisung Euroline
General Euroline Operating Instructions
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Theta 23 bTheta 233 b