Télécharger Imprimer la page

DWT HKS12-59 Notice Originale page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
• Stellen Sie das Elektrowerkzeug auf das Seitenen-
de des Motors wie in Abb� 2�1, 3�1 gezeigt�
• Drücken Sie die Spindelsperre 7 und drehen Sie das
Sägeblatt 3 manuell um es stillzulegen� Während Sie
die Spindelsperre 7 drücken drehen Sie den Bolzen 4
mit dem Schraubenschlüssel 20 ab�
• Benutzen Sie den Hebel 13 um die Schutzabde-
ckung 14 im Uhrzeigersinn gegen den Anschlag zu
drehen�
• Von Spindel 25 entfernen: Scheibe 26 (nur
HKS21-79), Gegenflansch 5, Sägeblatt 3, Aufnahme-
flansch 24�
• Alle Befestigungselemente mit einer weichen
Bürste reinigen und auf der Spindel 25 befestigen:
Aufnahmeflansch 24, Sägeblatt 3, Gegenflansch 5,
Scheibe 26 (nur HKS21-79), Schraube 4 manuell ein-
schrauben�
Achtung! Beachten Sie während der Installation
die folgenden Regeln:
• halten Sie sich an die Reihenfolge (siehe Abb� 4);
verdrehen Sie die Einzelteile nicht;
• stellen Sie vor der Montage des Sägeblatts 3
sicher, dass der Öffnungsdurchmesser auf den
Durchmesser der herausragenden Teile des inter-
nen Flansches 24 passen;
• die Pfeilrichtung, die auf dem Sägeblatt 3 markiert
ist sollte mit der Pfeilrichtung auf der Schutzabde-
ckung 2 übereinstimmen;
• Montieren Sie den externen Flansch 5 mit der
Schrägkante nach außen�
• Bringen Sie die Schutzabdeckung 14 wieder in die
ursprüngliche Position�
• Halten Sie die Spindelsperre 7 gedrückt und ziehen
Sie Bolzen 4 mit dem Schraubenschlüssel 20 fest�
Lassen Sie jetzt Spindelsperre 7 los�
Erste Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung: Die
Stromversorgung muss den Informationen, die auf
dem Identifikationsschild des Elektrowerkzeugs ange-
geben sind, entsprechen�
Ein- / Ausschalten
des Elektrowerkzeuges
Einschalten:
Zum Anschalten des Elektrowerkzeugs den Entsiche-
rungsschalter 18 drücken und gleichzeitig den Schal-
ter 6 betätigen�
Ausschalten:
Zum Ausschalten des Elektrowerkzeugs den Schalter 6
loslassen�
Staubabsaugung während
des Betriebs
Die Staubabsaugung verhindert eine Stau-
banreicherung in der Luft und am Arbeits-
platz�
Nutzen Sie bei der Arbeit mit dem Elektro-
werkzeug immer einen Staubsauger, der für das Auf-
saugen von Arbeitsstaub geeignet ist�
mit Elektrowerkzeugen
Einstellung der Schnitttiefe (siehe Abb. 5)
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn die Schnitttiefe entspre-
chend der Dicke des Werkstücks ein� Die beste Schnitt-
kante wird erreicht, wenn der herausragende Teil des
Sägeblatts 3 nicht über die Zahnhöhe hinausgeht�
[HKS12-59]
• Lösen Sie den Fixierhebel 22 (siehe Abb� 5�1)�
• Stellen Sie die benötigte Schnitttiefe auf der Skala 19
ein, indem Sie das Gehäuse des Elektrowerkzeugs
anheben oder herablassen (siehe Abb� 5�2)�
• Ziehen Sie den Fixierhebel 22 fest (siehe Abb� 5�3)�
[HKS21-79]
• Klemmschraube 17 lösen (siehe Abb� 6�1)�
• Stellen Sie die benötigte Schnitttiefe auf der Skala 19
ein, indem Sie das Gehäuse des Elektrowerkzeugs
anheben oder herablassen (siehe Abb� 6�2)�
• Klemmschraube 17 anziehen (siehe Abb� 6�3)�
Einstellung des Schnittwinkels (siehe Abb. 7-8)
Das Elektrowerkzeug ermöglicht eine stufenlose Ein-
stellung des Schnittwinkels von 0° bis 45°�
• Lösen:
• Befestigungsflügelmutter 9 für HKS12-59 (siehe
Abb� 7�1);
• zwei Befestigungsflügelmuttern 9 für HKS21-79
(siehe Abb� 8�1)�
• Stellen Sie den benötigten Schnittwinkel auf der
Skala 8 ein, indem Sie den Gehäuseneigungswinkel
des Elektrowerkzeugs ändern (siehe Abb� 7�2, 8�2)�
• Festziehen:
• Befestigungsflügelmutter 9 für HKS12-59 (siehe
Abb� 7�3);
• zwei Befestigungsflügelmuttern 9 für HKS21-79
(siehe Abb� 8�3)�
Denken Sie daran, dass beim Winkel-
schneiden die auf Skala 19 angezeig-
te Schnitttiefe nicht der eigentlichen
Schnitttiefe entspricht.
Schnittmarken (siehe Abb. 9)
• Schnittmarke 12 markiert die Position des Säge-
blatts 3 während des vertikalen Schneidens (siehe
Abb� 9�1)�
• Schnittmarke 11 markiert die Position des Säge-
blatts 3 während des Schneidens bei einem Winkel
von 45° (siehe Abb� 9�2)�
Es wird empfohlen einen Probeschnitt
durchzuführen um Fehler beim Arbeiten
zu vermeiden.
Sägen (siehe Abb. 10)
Die Effizienz und die Qualität der Schnit-
tarbeiten hängt von dem Zustand und
der Form der Zähne des Sägeblatts 3 ab,
daher ist die anständige Auswahl des
Deutsch
17
Tipps zum Arbeiten

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hks21-79