Télécharger Imprimer la page

DWT HKS12-59 Notice Originale page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
• Das Sägeblatt muss sauber und scharf gehalten
werden, um das Risiko von einer Störung oder Rück-
schlag zu minimieren�
• GEFAHR! Halten Sie die Hände während des Be-
triebs weg vom Sägebereich und berühren Sie das Sä-
geblatt nicht� Wenn sich das Sägeblatt dreht, darf das
Werkstück nicht eingelegt werden� Wenn das Säge-
blatt immer noch dreht, darf das bearbeitete Teil nicht
mit den Händen erfasst werden�
• Achten Sie darauf, dass Sie das Elektrowerkzeug
mit den Händen fest halten� Stellen Sie Ihre Hand
oder Finger nicht hinter die Kreissäge� Wenn es zum
Rückschlag kommt, wird die Kreissäge wahrscheinlich
zurück in Ihre Hände springen, was zu schweren Ver-
letzungen führen wird (Fehlbedienung ist in der Abbil-
dung 13�1 dargestellt)�
• Beim Sägen sollte der breitere Grundteil der Kreis-
säge eher auf den stabil gestützten Teil des Werkstü-
ckes als auf das zu schneidende Teil platziert werden
(richtige Bedienung ist in der Abbildung 14 dargestellt;
Fehlbedienung ist in der Abbildung 13�2 dargestellt)�
Wenn das Werkstück sehr kurz oder klein ist, sollte es
eingespannt werden� Versuchen Sie nicht, das kurze
Werkstück mit den Händen zu unterstützen�
• Die Kreissäge sollte nicht für Arbeiten kopfüber ver-
wendet werden, weil es sehr gefährlich ist und sogar
zu schweren Unfällen führen kann (wie in der Abbil-
dung 15 dargestellt)�
Vor Beginn der Arbeiten
• Nutzen Sie das Elektrowerkzeug nur zum Schnei-
den von Materialien, die vom Hersteller empfohlen
werden�
• Der Sägeblattpfeil muß immer in die gleiche Rich-
tung zeigen wie der Schutzabdeckungspfeil�
• Halten (binden, festklemmen) Sie die Schutz-abde-
ckung während der Arbeit nie offen�
• Vermeiden Sie die Blockierung der Schutzabdeckung
mit Sägemehl� Bei einer Blockierung schalten Sie das
Elektrowerkzeug aus, bringen Sie die Fehlfunktion in
Ordnung und fahren Sie erst dann mit der Arbeit fort�
Beim Betrieb
• Fangen Sie mit dem Schneiden niemals an, bevor
das Sägeblatt seine volle Geschwindigkeit erreicht hat�
• Bearbeiten Sie immer nur einen Rohling nur so kann
der Rohling anständig befestigt werden�
• Beim Bearbeiten von langen Rohlingen benutzen
Sie die Klemmvorrichtung und achten Sie darauf, dass
das lange Ende des Rohlings gestützt wird� Lassen
Sie niemals eine dritte Person den Rohling halten�
• Entfernen Sie niemals Sägemehl oder Reste des
Rohlings während das Elektrowerkzeug noch läuft�
• Wenn sich das Sägeblatt während der Arbeit ver-
klemmt oder von Resten blockiert wird schalten Sie
das Elektrowerkzeug sofort aus und beseitigen Sie
dann den Grund für den Ausfall des Sägeblatts�
• Verarbeiten Sie keine asbesthaltigen Materialien�
Asbest gilt als krebserregend�
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für das
Schneiden von Feuerholz�
• Vermeiden Sie es, das Elektrowerkzeug unter Last
auszuschalten�
• Vermeiden Sie die Überhitzung Ihres Elektro-werk-
zeugs bei langer Benutzung�
• Decken Sie den Sägespanauslass nie mit den Fin-
gern ab�
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nie über
Kopf�
Nach dem Gebrauch
• Das Elektrowerkzeug kann erst dann vom Arbeits-
platz entfernt werden, wenn das Sägeblatt ausge-
schaltet wurde und komplett stillsteht�
• Versuchen Sie niemals die Trägheitsrotation des
Sägeblatts durch die Spindelsperre oder durch Druck
auf die seitliche Oberfläche des Sägeblatts zu verlang-
samen� Wenn Sie die Spindelsperre zu diesem Zweck
benutzen, wird das Elektrowerkzeug ausfallen und
Ihre Garantie verfällt�
• Die Sägeblätter können während der Arbeit sehr
heiß werden, berühren Sie sie nicht, bevor sie abge-
kühlt sind�
In der Gebrauchsanweisung
verwendete Symbole
Die folgenden Symbole werden in der Gebrauchsan-
weisung verwendet, bitte ihre Bedeutung merken� Die
korrekte Interpretation der Symbole ermöglicht die kor-
rekte und sichere Nutzung des Elektrowerkzeuges�
Symbol
Deutsch
15
Bedeutung
Handkreissäge
Grau markierte Sektionen -
weicher Griff (mit isolierter
Oberfläche).
Seriennummernaufkleber:
HKS ��� - Modell;
XX - Datum der Herstellung;
XXXXXXX - Seriennummer�
Alle Sicherheitsregelungen
und Anweisungen lesen�
Sicherheitsbrille tragen�
Ohrenschutz tragen�
Eine Staubschutzmaske tra-
gen�
Das Elektrowerkzeug vor
der Installation bzw� Umstel-
lung von der Stromversor-
gung abtrennen�

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hks21-79