Seitenhorizontalfederung; Dreheinrichtung; Stoßdämpfung - Grammer MAXIMO Professional Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Sitzfunktionen und Bedienung
* falls vorhanden
** je nach Ausführung
14

Seitenhorizontalfederung * ***

Unter bestimmten Betriebsbedingungen ist es
vorteilhaft, die Seitenhorizontalfederung
einzuschalten. Dadurch können seitliche
Stoßbelastungen durch den Fahrersitz besser
abgefangen werden.
Der Federungskomfort ist über den Arretiergriff
ein- und auszuschalten.
1 Seitenhorizontalfederung EIN
2 Seitenhorizontalfederung AUS

Dreheinrichtung *

Durch Ziehen des Verriegelungshebels wird die
Dreheinrichtung freigegeben. Sie ermöglicht ein
freies Schwenken des Sitzes um 20° nach
rechts oder links und verriegelt in Raststufen zu
je 10° .
Vorsicht Unfallgefahr!
Verriegelungshebel für die Dreh-
einrichtung nicht während der
Fahrt betätigen.
Nach der Einstellung muss der
Verriegelungshebel in der gewünschten
Position hörbar einrasten. Nach dem Verriegeln
darf sich der Fahrersitz nicht mehr in eine
andere Position drehen lassen.
Stoßdämpfung * **
Die Dämpfung des Sitzes kann den Fahrbahn-
bzw. Geländebeschaffenheiten angepaßt
werden. Der Federungskomfort ist daher
individuell einstellbar.
Hebel bis zur gewünschten Einstellung drehen
und loslassen.
1
weich
2
mittel
3
hart
Stellung 2 ist die vom Hersteller empfohlene
Grundeinstellung bei durchschnittlichem
Fahrergewicht.
Bei der Ausführung MAXIMO Dynamic
wird die Einstellung des Stoßdämpfers während
der Fahrt automatisch angepasst.
Zur Einstellung braucht kein Bedien-element
betätigt werden.
*** nachrüstbar
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Maximo dynamicMaximo comfort plus

Table des Matières