Astralpool LUMIPLUS MINI V3 Manuel D'installation Et D'entretien page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
Benötigtes Zubehör: Keines / Siphon erforderlich: Ja
Mit einem Bohrer ein kreisförmiges Loch mit 60 mm Durchmesser in die Wand bohren.
Vorgehensweise:
1- Den Adapter an die Düse anschrauben.
2- Das Kabel in die Düse einführen, den Projektor einsetzen und um 90º im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 5).
3- Die Blende anbringen und das Logo nach oben drehen. (Abb. 5)
Spa oder vorgefertigtes Becken (Gewinde 2") Abb. 4
Es müssen die Sonderartikel für Projektor LumiPlus Mini V3 für Spas oder vorgefertigte Becken verwendet werden (siehe
Liste auf der letzten Seite).
Erforderlicher Einbau: Keiner / Benötigtes Zubehör: Keines / Siphon erforderlich: Nein
Vorgehensweise:
Dieser Projektor ist für den Einbau in Spas, Becken oder Badewannen aus Polyester vorgesehen. Zur Befestigung ist kein
Einbaugehäuse erforderlich.
1- Der Projektor muss ca. 400 mm unterhalb der Wasseroberfläche des Spas an einer Stelle angebracht werden, die nicht
leicht vom Körper eines Badenden abgedeckt wird. Er sollte vorzugsweise an der Wand mit den Eingangsstufen zum Spa
angebracht werden.
2- Mit einem Bohrer ein kreisförmiges Loch mit 60 mm Durchmesser in die Wand bohren.
3- Prüfen, dass weder die Dichtungen noch die Stellen, an denen diese mit dem Projektor und der Wand des Spa in
Berührung kommen, verschmutzt sind.
4- Den Reibungsring und die Gummidichtung in das Gewinde des Projektors einführen und das Ensemble im Inneren des
Spa montieren.
5- Auf der Rückseite des Spa-Beckens die Dichtung und den Reibungsring auflegen und die Mutter 2" GAS an den Pro-
jektorkörper anschrauben.
Die Dichtungen müssen in Kontakt mit der Innen- und Außenwand des Spas sein.
Auswechseln des Projektors
Auswechseln des Projektors oder Zugriff auf die elektrischen Leitungen:
1. Die Blende mithilfe eines Schraubenziehers als Hebel abnehmen (Abb. 6).
2. Mit dem beiliegenden Schlüssel eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn vornehmen, den Projektor herausziehen,
bis er sich vom Adapter löst (Schritte aus Abb. 5 in umgekehrter Reihenfolge) und zum Schwimmbadrand hochziehen.
3. Zuerst die Stopfbuchse und dann die Verbindungshaube abnehmen (Abb. 7). Auf die korrekte Montage der Anschlüsse
achten, um die Verbindung wiederherzustellen, wobei darauf geachtet werden muss, dass das Kabel vollständig durch
die Stopfbuchse blockiert wird.
6. MONTAGE- UND FUNKTIONIEREN-WARNUNGEN:
• Maximale Wassertemperatur 40ºC.
• Es ist die Verwendung von Dichtungskitt in diesem Produkt nicht empfohlen und jedenfalls sollten Sie nur Produkte be-
nutzen, speziell ausgedacht, um mit ABS zu arbeiten, bleiben all jene Produkte universaler Verwendung ausgeschlossen.
• Der Projektor wird konstruiert, um NUR MIT EINEM SICHERHEITS-TRANSFORMATOR BENUTZT ZU WERDEN.
• Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die Montage, Installation oder Inbetriebnahme, sofern irgendeine
Art Handhabung oder Einbau von Elektrokomponenten nicht in seinem Betrieb durchgeführt worden sind.
• Es ist Verantwortung der Installationsperson, sicherzustellen, dass kein Wasser im Projektor gelangt mittels der Kabel.
• Projektor ist widerstandsfähig für Meerwasser.
• Dieser Projektor ist beständig zu den unten beschriebenen Poolbehandlungen, immer die das Konzentrationswerte die
folgenden Niveaus nicht überschreiten:
Salzelektrolyse
Chlor
Brom
Achtung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass die Ph von Poolwasser immer zwischen 7.2 und 7.6 sein müssen
VERARBEITUNGS-TYP
KONZENTRATION IN WASSER
2 mg/l
5 mg/l
17
-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières