Kettler ERGORACE Manuel D'entraînement Et D'utilisation page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour ERGORACE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion wird beendet.
Hinweis:
Die Funktion "Aufwärmen" wird nur angeboten, wenn die
eingestellte Leistung höher ist als die WarmUp-/CoolDown-
Leistung unter Anzeige & Funktionen.
CoolDown
Die Leistung wird bis auf die WarmUp-/CoolDown-Leistung
vermindert und diese 30 Sekunden gehalten bis die WarmUp-
/CoolDown-Dauer erreicht ist.
Drücken Sie "CoolDown" wird ein Fortschrittsbalken ange-
zeigt.
Der Fortschrittsbalken zeigt 3%..
Als Beispiel: Bei Erreichen CoolDown - Leistung = 100% piept
es 3 Mal und die Funktion wird beendet.
Hinweis:
Die Funktion "CoolDown" wird nur angeboten, wenn im
Training die aktuelle Leistung höher ist als die WarmUp-
/CoolDown-Leistung unter Anzeige & Funktionen. Drücken Sie
"CoolDown" wird ein Fortschrittsbalken angezeigt.
• Bei "Energieberechnung" bestimmen Sie, ob Ihr
Energieverbrauch (realistisch) oder der
Energieumsatz des Ergometers (physikalisch)
angezeigt werden soll.
• Bei "Energieeinheit" bestimmen Sie, ob der
Energieverbrauch in kJoule oder kcal angezeigt wird.
Vorgaben -> 2. Trainingswerte
Lors du premier appel du menu, les valeurs sont encore sur
"Aus"
Nach den Eingaben von Energieverbrauch, Trainingszeit und
Entfernung könnten die Werte so aussehen.
Die Eingabe von Trainingswerten bewirkt, dass sie in die
Anzeige "Trainingsbereitschaft" der Trainingsprogramme gela-
den werden. Sie können dort noch geändert werden.
Bei Trainingsbeginn zählen die Werte herunter und werden
bei Erreichen von Null blinkend dargestellt um anzuzeigen,
dass die Trainingsvorgaben erfüllt sind. Einen Einfluß auf die
Steuerung des Ergometers haben die Werte nicht.
Vorgaben -> 3. Pulsvorgaben
Wenn die Personendaten der "aktiven" Person eingegeben
sind, werden einige Pulswerte angezeigt. Wenn nicht steht
statt einem Wert dort "Aus".
G
• Die Anzeige "Maximalpuls" 170. Dieser Wert kommt durch
die Beziehung (220 - Alter) hier z.B. Thomas (50 Jahre)
zustande. Sie gibt -medizinisch fundiert- den für Ihr Alter
noch zulässigen höchsten Pulswert an, der im Training bei
gesunden Personen noch auftreten darf, aber nicht sollte.
• Bei "Maximalpuls" können Sie diesen Wert reduzieren oder
ausschalten. Auf diesen Wert bezieht sich die %-
Pulsanzeige: Aktueller Puls zu Maximalpuls und die
Profilhöhen bei Pulsprogrammen. Eine Werteingabe ermög-
licht die Anwahl von Zielpulswerten
• Bei "Alarm bei Maximalpulsüberschreitung" bestimmen Sie,
ob ein Alarmton bei Überschreitung des Maximalpulses
ausgegeben wird oder nicht. Wurde Aus bei
13
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières